Tipps & Tricks
20.09.2018, 06:00 Uhr
Word: die wichtigsten typografischen Zeichen
Korrekter Gedankenstrich, bedingter Trennstrich, geschütztes Leerzeichen und viele mehr: So fügen Sie diese in Word ein.
Es gibt viele Zeichen abseits des Alphabets, die in Word-Dokumenten zum Einsatz kommen. Oder es aus typografischer Sicht jedenfalls sollten, wenn man denn wüsste, wie man diese Zeichen einfügt. Word selbst versucht zwar, über einige AutoKorrektur-Einträge ein paar davon korrekt einzusetzen, aber es sind längst nicht alle.
Zeile/Spalte/Seite
| Absatzmarke: | Enter |
| Manueller Zeilenwechsel: | Shift+Enter |
| Manueller Seitenwechsel: | Ctrl+Enter |
| Manueller Spaltenwechsel: | Ctrl+Shift+Enter |
| Absatzmarke: | Enter |
| Manueller Zeilenwechsel: | Shift+Enter |
| Manueller Seitenwechsel: | Ctrl+Enter |
| Manueller Spaltenwechsel: | Ctrl+Shift+Enter |
Striche
| Gedankenstrich: | Word-AutoKorrektur ersetzt «Leerzeichen, Minus, Leerzeichen» automatisch durch « – ». Falls nicht: Ctrl+Minuszeichen (wichtig: jenes auf dem Ziffernblock). |
| Bedingter Trennstrich: | Ctrl+Minuszeichen. Erscheint nur, wenn das Wort am Zeilenende zu liegen kommt und trennt es dort, wenn nötig. |
| Geschützter Bindestrich: | Ctrl+Shift+Minuszeichen. Ist immer sichtbar und die damit ausgestattete Zeichenfolge umbricht nie an dieser Stelle, sondern wird immer komplett auf die neue Zeile genommen, z.B. bei Typenbezeichnungen. |
| Gedankenstrich: | Word-AutoKorrektur ersetzt «Leerzeichen, Minus, Leerzeichen» automatisch durch « – ». Falls nicht: Ctrl+Minuszeichen (wichtig: jenes auf dem Ziffernblock). |
| Bedingter Trennstrich: | Ctrl+Minuszeichen. Erscheint nur, wenn das Wort am Zeilenende zu liegen kommt und trennt es dort, wenn nötig. |
| Geschützter Bindestrich: | Ctrl+Shift+Minuszeichen. Ist immer sichtbar und die damit ausgestattete Zeichenfolge umbricht nie an dieser Stelle, sondern wird immer komplett auf die neue Zeile genommen, z.B. bei Typenbezeichnungen. |
Leerzeichen sowie hoch- und tiefgestellte Zeichen
| Geschütztes Leerzeichen: | Ctrl+Shift+Leertaste. Wort wird bei diesem Leerzeichen nie umbrochen, sondern wandert komplett auf die nächste Zeile, etwa bei Produktbezeichnungen. |
| Zeichen hochstellen: | Ctrl+Shift+1 |
| Zeichen tiefstellen: | Ctrl+Alt+3 |
| Geschütztes Leerzeichen: | Ctrl+Shift+Leertaste. Wort wird bei diesem Leerzeichen nie umbrochen, sondern wandert komplett auf die nächste Zeile, etwa bei Produktbezeichnungen. |
| Zeichen hochstellen: | Ctrl+Shift+1 |
| Zeichen tiefstellen: | Ctrl+Alt+3 |
Copyright-/Marken-Zeichen:
Je nach Bedarf:
Ctrl+Alt+C für ©
Ctrl+Alt+R für ®
Ctrl+Alt+T für ™
Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.