Tipps & Tricks
              
                        
              28.12.2001, 17:45 Uhr            
                      
        Streaming
Der Begriff Streaming wird meist im Zusammenhang mit Audio- und Videodaten gebraucht.
                
      
              
        Die sogenannte Streaming-Technologie ermöglicht es, im Internet Audio- und Video-Daten von einem Server in Echtzeit zu einem Kunden (Anwender) zu liefern. Die Firma Real mit dem RealPlayer [1] ist dafür ein gutes Beispiel: mit dem RealPlayer können Sie Musik oder Video direkt anschauen, ohne die Daten zuerst ganz herunterzuladen. Für die Industrie ist Streaming auch im Zusammenhang mit "Video on Demand" [2] interessant sowie der Umstand, dass kopiergeschützter Inhalt nicht direkt auf dem Empfänger-Monitor gespeichert werden kann (auch wenn dies mit einigen Programmen trotzdem möglich ist).
Beim Streaming sorgt auf der Server-Seite eine Kompressionsapplikation dafür, dass die übertragene Datenmenge für Ihre Internet-Verbindung nicht zu gross wird. Dafür müssen Sie ein Plugin [3] installieren, das sich mit der eingesetzten Server-Technik versteht.
                  
      Kommentare
    
    
              Es sind keine Kommentare vorhanden.