Sicherheit
Tipps & Tricks
21.06.2000
Programmstarts verlangen Virendatei!
Ich habe mir beim Herunterladen aus dem Internet wohl einen Virus eingefangen. Leider weiss ich dessen Namen nicht. Nun scheint mir das Problem aber ziemlich gross. Bei jeder Anwendung kommt ein Dialogfeld: «kmjw.exe nicht gefunden» und «Diese Anwendung wird benötigt um ein .exe File zu öffnen». Das Problem ist, dass jede Anwendung und wenn es nur das Öffnen des Windows Explorers ist, offenbar dieses kmjw.exe File benötigt. Ich habe die ursprünglich verseuchte Datei «isoliert». Jetzt finde ich aber dieses File nicht mehr und kann es auch nicht suchen, da wie bereits gesagt, keine .exe Dateien mehr funktionieren.
weiterlesen
News
21.06.2000
Sicherheit beim Online-Einkauf
Viele scheuen noch davor zurück, etwas im Internet zu bestellen. Sie befürchten, dass etwas schief gehen könnte – etwa dass sie trotz Bezahlung keine Ware erhalten. Die Unsicherheit bei der Abwicklung des Zahlungsverkehrs im Internet ist gross.
weiterlesen
News
13.06.2000
Armee aus 2000 Zombie-Rechnern
Ein als Filmclip getarntesTrojanisches Pferd ist auf über 2000 privaten und gewerblichen Computern weltweit gefunden worden.
weiterlesen
News
09.06.2000
VBS/NewLove.A
Dieser LoveLetter-Nachfolger enthält einen grösseren Schadensteil als die Ur-Version und ändert seinen Namen bei jeder Infektion.
weiterlesen
News
08.06.2000
IE-Bug: Falsche Server-Verbindung
Im Internet Explorer sind zwei gravierende Sicherheitslücken entdeckt worden, die eine grundlegende Funktion der SSL-Verschlüsselung deaktivieren.
weiterlesen
News
07.06.2000
Win-98-Kopierschutz geknackt
Ein 16-jähriger hat offenbar den Installationsschutz in Windows 98 geknackt.
weiterlesen
News
02.06.2000
Bis zu 7 Jahre Haft für Hacker
Der US-Bundesstaat Pennsylvania hat rechtliche Grundlagen zur Bekämpfung von Computerkriminalität geschaffen.
weiterlesen
News
02.06.2000
Gefahr von Hacker-Attacken
Network Associates warnt vor einer Sicherheitslücke in ihrer Gauntlet-Firewall.
weiterlesen
Tipps & Tricks
29.05.2000
Scannt McAfee meine Mails nicht?
Im McAfee Virenscanner gibt es die Funktion, die Scannen von E-Mail erlaubt. Ich erwarte eigentlich, dass er mir bei jedem Herunterladen meiner Post von meinem Provider jede Mail mit Attachment scannt. Dies würde man ja auch an der «Anzahl gescannt» sehen. Aber nichts geht. Angesichts der grossen Virenproblematik sollte diese Funktion auch korrekt laufen, um sich keine Viren einzufangen. Bei den Eigenschaften von McAfee habe ich zwar die nötigen Einstellungen vorgenommen. Können Sie mir einen Tipp geben, weshalb der Zähler vom Virenscanner nicht hochzählt, was offensichtlich bedeutet, dass die Funktion «Scannen von E-Mail Attachments» nicht richtig funktioniert?
weiterlesen
News
26.05.2000
McAfee will NetBus-Trojaner verschonen
Network Associates will angeblich dem hauseigenen Antiviren-Programm McAfee nicht mehr erlauben, den Trojaner «NetBus» aufzuspüren.
weiterlesen