Social Media
News
11.08.2009
Twitter-Angriff: Wer ist verantwortlich?
Für viele scheint klar zu sein, dass die Ausfälle bei Twitter, Facebook und Livejournal durch DDos-Angriffe (Distributed Denial of Service) hervorgerufen wurden. Security-Experten sehen das allerdings ganz anders.
weiterlesen
News
10.08.2009
Feldzug gegen IE 6 gestartet
Web-Entwickler kämpfen gegen das Weiterbestehen des Internet Explorers 6 (IE6). Microsoft will den Browser jedoch noch bis April 2014 unterstützen.
weiterlesen
News
10.08.2009
Attacken auf Twitter ohne Ende
Die DoS-Angriffe (Denial of Service) auf Twitter und andere soziale Netze wie Facebook hielten auch am Freitag und am Wochenende an. Mittlerweie hat der georgische Blogger, der im Zentrum der Attacken steht, den russischen Geheimdienst als Urherber beschuldigt.
weiterlesen
News
07.08.2009
Massiver Angriff auf Twitter und Facebook
Twitter und Facebook sind das Opfer einer schwerwiegenden DoS-Attacke (Denial of Service) geworden. Nach neusten Erkenntnissen galten die Angriffe einem einzelnen Blogger aus Georgien.
weiterlesen
News
06.08.2009
Google reitet auf Open-Source-Welle
Der Suchmaschinen-Gigant hat heute an einer weltweiten Videokonferenz sein neustes Kind präsentiert: Das Gemischtwarenprogramm Google Wave. Auf den Neuling müssen Anwender aber noch mehrere Monate warten.
weiterlesen
News
29.07.2009
Kriminelle zielen auf Social Networks
Soziale Netzwerke werden immer häufiger Zielscheibe von Cyber-Angriffen. Aber auch die Anzahl verschiedener Malware-Typen und gefälschter Sicherheits-Software nimmt zu.
weiterlesen
Tipps & Tricks
22.07.2009
Installationsprobleme? Nie mehr!
Bei Programminstallationen treten oft Fehler auf. Mit wenigen Handgriffen verhindern Sie das und sorgen dafür, dass jede Software wie geschmiert läuft.
weiterlesen
News
21.07.2009
Google Chrome ist der Schnellste
Mozillas Firefox-Version 3.5 glänzt mit verkürzten Ladezeiten, kann dem Google-Browser Chrome in Sachen Schnelligkeit aber dann doch nicht das Wasser reichen.
weiterlesen
News
20.07.2009
Schweiz überwacht in Echtzeit
Wie aus vertraulichen Papieren hervorgeht, sollen die Schweizer Internetprovider ab 1. August 2009 die Onlineaktivitäten «verdächtiger» Kunden in Echtzeit an die Behörden übertragen, sobald diese danach verlangen.
weiterlesen
News
17.07.2009
Nachbarschaftsklatsch via Twitter
Benutzer des iPhone sehen mit dem Programm TwittARound auf dem Bildschirm, welcher iPhone-Besitzer in ihrer unmittelbaren Umgebung auch gerade twittert.
weiterlesen