Softwareentwicklung
KI-Tools
vor 17 Stunden
Rovo Dev Agents für Softwareentwicklung
Atlassian hat die Beta-Version der Rovo Dev Agents veröffentlicht, die den Softwareentwicklungsprozess durch Automatisierung und intelligente Planung optimieren soll.
weiterlesen
Lokale KI
vor 3 Tagen
AI Dev Gallery: Lokale KI-Entwicklung mit .NET
Die AI Dev Gallery erleichtert Entwicklerinnen und Entwicklern die Integration von KI in ihre .NET-Anwendungen.
weiterlesen
Neuerungen in .NET 10
vor 6 Tagen
Erweiterungen in C# 14
Neue Extension Members und die vereinfachte nullbedingte Zuweisung.
weiterlesen
Algorithmen
22.04.2025
Fibonacci Hashing: Optimierung für Hash-Tabellen
Fibonacci Hashing ist eine oft übersehene Technik zur Optimierung von Hash-Tabellen, die im Vergleich zu klassischer Integer-Modulo-Mapping viele Vorteile bieten kann.
weiterlesen
Technologieneuheiten
16.04.2025
Vektoren vergleichen mit Kosinus-Ähnlichkeitsfunktion in TypeScript
Erfahren Sie, wie Sie eine Kosinus-Ähnlichkeitsfunktion in TypeScript implementieren können, um die Ähnlichkeit zwischen Vektoren für moderne Webanwendungen zu bewerten.
weiterlesen
Technologieneuheiten
15.04.2025
Vektoren vergleichen mit Kosinus-Ähnlichkeitsfunktion in TypeScript
Erfahren Sie, wie Sie eine Kosinus-Ähnlichkeitsfunktion in TypeScript implementieren können, um die Ähnlichkeit zwischen Vektoren für moderne Webanwendungen zu bewerten.
weiterlesen
Kommunikation mit der KI
14.04.2025
Das Model Context Protocol (MCP) mit C# verwenden
Mit dem neuen MCP C# SDK können Entwickler die Kommunikation zwischen KI-Modellen und Anwendungen effizient gestalten. Ein Blogpost bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Implementierung eines MCP-Servers.
weiterlesen
Controls für Windows
10.04.2025
Windows Community Toolkit 8.2: Verbesserte Funktionen und Bugfixes
Die neueste Version des Windows Community Toolkit bietet Unterstützung für Native AOT und UWP für .NET 9.
weiterlesen
Effiziente SQL-Abfragen
09.04.2025
Besseres SQL gernerieren mit Google Gemini Flash 2
Eine kürzlich durchgeführte Analyse zeigt, dass Google Gemini Flash 2 nicht nur die besten Ergebnisse bei der SQL-Abfrage-Generierung liefert, sondern auch die kostengünstigste Lösung ist.
weiterlesen
Dokumentation
07.04.2025
Demystify hilft bei der API-Dokumentation
Mit dem Open-Source-Projekt Demystify können Entwickler API-Dokumentationen in Echtzeit automatisiert erstellen. Das Tool verspricht eine einfache Bedienung und hohe Genauigkeit.
weiterlesen