News
              
                        
              21.01.2011, 10:28 Uhr            
                      
        Windows Phone 7: Datenhunger geklärt
Viele Besitzer eines Windows-Phone-7-Geräts klagen über mysteriösen und teuren Datentransfer ohne Zutun des Anwenders. Microsoft wurde verdächtigt, der Übeltäter ist jedoch ein Drittentwickler.
                
      
              
         Manche Windows-Phone-7-Geräte senden und empfangen Phantom-Daten (Zum Artikel). Betroffene User, erklärten dass ihre Geräte zwischen 30 und 50 MB an Datenmaterial senden; und das sogar jeden Tag und auf unerklärliche Weise: Das kostet Geld.
Microsoft wurde verdächtigt, dass die Geräte mit Firmenserver in Verbindung stünden, weshalb der Konzern den mysteriösen Datenhunger nun untersucht hat. Schuld soll eine Drittentwickler-App sein. Der Name wurde nicht genannt. Der Anbieter arbeite derzeit an der Problemlösung. Die Untersuchungen sind noch nicht abgeschlossen. Möglicherweise gibt es weitere falsch konfiguierte Apps.
                  
          
                              
                      
                      
                      
                      
              
21.01.2011
22.01.2011