Android
News
30.06.2011
500'000 Android-Aktivierungen pro Tag
Wie Android-Boss Andy Rubin verkündete, werden täglich eine halbe Million Android-Geräte aktiviert - Tendenz steigend. Damit dürfte Apple längst überholt worden sein.
weiterlesen
News
30.06.2011
Neuer Yahoo Messenger noch sozialer
Das Chatprogramm von Yahoo ist in der Version 11 erschienen. Die bringt neue Social-Networking-Funktionen wie etwa einen integrierten Facebook-Chat.
weiterlesen
News
30.06.2011
Wütende Vögel wüten jetzt auch auf WP7
Der Dauerbrenner Angry Birds ist endlich auf für Microsofts mobiles Betriebssystem erhältlich, kostet aber deutlich mehr als auf anderen Plattformen.
weiterlesen
News
30.06.2011
Neue Mobile-Browser von Opera
Die beiden mobilen Webbrowser Opera Mobile und Opera Mini sind in einer neuen Version verfügbar. Highlights sind die neue Auto-Vervollständigung und Suchvorschläge.
weiterlesen
News
29.06.2011
Auch LG bringt 3D-Smartphone
Praktisch zeitgleich mit HTC bringt auch LG ein 3D-fähiges Android-Smartphone auf den Markt.
weiterlesen
News
29.06.2011
Android und iOS im Sicherheits-Check
Der Sicherheitspezialist Symantec hat die beiden beliebtesten Smartphone-Betriebssysteme auf deren Sicherheit untersucht. Welches ist sicherer?
weiterlesen
News
29.06.2011
Google+ zieht weite Kreise
+1 ist nur der Anfang: Google hat mit den +-Diensten eine Menge vor und möchte im Bereich Social Networking mächtig aufholen.
weiterlesen
News
28.06.2011
Opera 11.50 mit individueller Startseite
Der Opera-Browser steht in der neusten Version zum Download bereit, inklusive individualisierbarer Startseite.
weiterlesen
News
27.06.2011
HTC Evo: 3D-Smartphone kommt nach Europa
Der taiwanesische Smartphone-Spezialist kündigte den europäischen Markstart seines 3D-fähigen Android-Handys für den nächsten Monat an.
weiterlesen
News
27.06.2011
Studie: Symbian verschwindet bis 2015
Den Marktforschern von IDC zufolge wird das mobile OS Symbian bis zum Jahr 2015 fast völlig verschwinden. Google Android wird seine Spitzenposition hingegen weiter ausbauen.
weiterlesen