Android
News
28.11.2019
WhatsApp: Mit mehreren Personen telefonieren
WhatsApp bringt in seiner iOS-Version eine neue Call-Funktion. Diese ermöglicht das Telefonieren mit mehreren Personen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
28.11.2019
Wie viele der ausgehenden Signal-Nachrichten sind verschlüsselt?
Eine neue Funktion von Signal zeigt Ihnen, wie viele Ihrer ausgehenden Nachrichten der letzten Tage geschützt wurden.
weiterlesen
News
27.11.2019
Kali Linux 2019.4 tarnt sich als Windows 10
Das für Pentester und White Hacker konzipierte Kali Linux ist ab sofort in der neuen Version 2019.4 erhältlich. Optisches Highlight des Releases ist der neu hinzugekommene Undercover-Modus, der die Linux-Distribution als Windows 10 tarnt.
weiterlesen
Tipps & Tricks
26.11.2019
Memojis auf Android? So gehts!
Apples Memojis können Sie inoffiziell auch unter Android verwenden. Wie das geht, verraten wir hier.
weiterlesen
Tipps & Tricks
26.11.2019
Fitbit: Das bietet der neue Schlafindex
Der Schlafindex ist nun via App für weitere Geräte als die Fitbit Versa verfügbar. So funktionierts.
weiterlesen
News
25.11.2019
Seine eigene Google-Earth-Geschichte erstellen
Google Earth hat ein neues Projekt-Tool, mit dem man Orte markieren, Fotos und Videos hochladen sowie seinen Text hinzufügen kann.
weiterlesen
News
25.11.2019
Twitter erlaubt das Ausblenden von Replies
Twitter bringt eine neue Funktion, die Nutzern ermöglichen soll, Konversationen im Netzwerk sicherer zu machen. Antworten auf ihre Tweets können von den Usern ausgeblendet werden.
weiterlesen
News
22.11.2019
Die Beliebtheit von iPhones nimmt ab
Gemäss einer Konsumenten-Umfrage von comparis.ch besitzen «nur» noch 42,6 Prozent ein iPhone. Über 35-Jährige bevorzugen klar das Android-Betriebssystem.
weiterlesen
News
21.11.2019
Huawei: Europa-Start für Mate 30 hat begonnen
Der Smartphone-Gigant hat das neue Google-lose Flaggschiff in Spanien lanciert. Es sei aber das einzige Phone ohne die Services, betont das Unternehmen.
weiterlesen
News
19.11.2019
Huawei: Lizenzen für bisherige Geräte für drei weitere Monate sicher
Die US-Regierung gewährt Huawei weitere drei Monate Aufschub. Für bestimmte Geschäfte mit dem Anbieter gilt damit eine Ausnahmeregelung. Betroffene Kunden bekommen also etwas mehr Zeit, sich nach Alternativen umzusehen.
weiterlesen