Android
Tests
26.04.2019
Wochenknaller im Interdiscount-Flyer
Auch nachösterlich sind bei Interdiscount die Preise im Sinkflug. Für Fr. 499.90 gibts ein spannendes Highend-Handy, und auch ein SSD von Samsung mit 1 Terabyte ist unschlagbar günstig. PCtipp checkt die Schnäppchen.
weiterlesen
News
26.04.2019
MyFRITZ!App für iOS von AVM runderneuert
Apple-Nutzer können ab sofort die MyFRITZ!App in der Version 2.0 kostenlos für iPhone und iPad herunterladen.
weiterlesen
News
25.04.2019
Google und Apple punkten bei Updates für Smartphones
Apple und Google versorgen ihre Smartphones am schnellsten mit aktueller Software. Doch auch die Android-Partner machen Fortschritte beim Thema Sicherheits-Updates.
weiterlesen
News
25.04.2019
Amazon-Mitarbeiter haben Zugriff auf Standort von Alexa-Nutzern
Kürzlich wurde bekannt, dass Amazon-Mitarbeiter bei Tausenden Alexa-Gesprächen mithören. Offenbar wissen sie ausserdem, wo Sie wohnen.
weiterlesen
Tests
25.04.2019
App-Test: Smood Lieferservice
Keine Zeit zum Kochen? Geht uns genauso. Wir haben die App unter die Lupe genommen und Essen liefern lassen.
weiterlesen
News
25.04.2019
Drei auf einen Schlag: Oppo mischt den Smartphone-Markt auf
Mit drei spannenden Smartphone-Modellen will Fernost-Hersteller Oppo den Schweizer Markt aufmischen. PCtipp war beim Start vor Ort und zeigt, was die Modelle draufhaben.
weiterlesen
News
25.04.2019
Chrome 74 erhält Dark Mode – mit Einschränkung
Chrome 74 geht an den Start. Mit an Bord sind neben 39 Sicherheitsfixes auch ein Dark Mode für Windows und zahlreiche Funktionen für Entwickler.
weiterlesen
News
24.04.2019
AV-Test: die besten Virenscanner-Apps für Android
AV-Test hat 19 Sicherheitsprodukte für Android untersucht und ermittelt, welches die zuverlässigsten sind.
weiterlesen
News
24.04.2019
Google Maps: Welche Ladestation für Elektrofahrzeuge ist verfügbar?
Mit Google Maps konnte man bisher Elektrofahrzeug-Ladestationen finden. Nun folgen Live-Daten zur Auslastung.
weiterlesen
News
22.04.2019
Aufgepasst: Hier greifen Hacker an
70 Prozent der Angriffsversuche zielen auf Microsoft Office ab. Android, Browser und Adobe Plattformen werden immer seltener von Hackern ins Auge gefasst.
weiterlesen