Apps
News
27.03.2019
Startpage schlägt Google bei Stiftung Warentest
Die Stiftung Warentest bescheinigt Google eine nutzerfreundliche Suchtechnologie. Beim Datenschutz hat jedoch die Konkurrenz die Nase vorn.
weiterlesen
News
27.03.2019
Mozilla bringt Firefox Lockbox auch für Android
Der auf Basisfunktionen reduzierte Passwortmanager synchronisiert die Login-Daten zwischen Browser und Mobilgeräten.
weiterlesen
Tests
26.03.2019
Im Test: Huawei P30/P30 Pro
Huawei will mit der neuen P30-Serie das Smartphone neu erfinden und dank optischem 5-fach.Zoom den letzten Nagel in den Sarg der Kompaktkameras schlagen. PCtipp hat beide Spitzenmodelle ausgiebig getestet.
weiterlesen
News
26.03.2019
iOS 12.2: Das ist neu
Das aktuelle Update schliesst zahlreiche Sicherheitslücken, bringt vier neue Animoji-Grafiken sowie neue Features für Safari.
weiterlesen
News
25.03.2019
Apple präsentiert seinen neuen Videodienst
Heute Abend wird Apple mit hoher Wahrscheinlichkeit seinen neuen Videodienst vorstellen. Nicht nur eigene Inhalte sind ein Thema, sondern auch zukünftige Themen.
weiterlesen
News
22.03.2019
Android-Virenscanner: trügerische Sicherheit
Achtung, Schlangenöl: Zahlreiche Virenscanner für Android bieten in der Praxis nur wenig oder sogar überhaupt keinen Schutz. Das belegt eine Ausarbeitung des Testinstituts AV-Comparatives.
weiterlesen
News
22.03.2019
Facebook speicherte Nutzer-Passwörter intern im Klartext
Hunderte Millionen Passwörter wurden in internen Systemen im Klartext gespeichert. Es gebe keinen Hinweis auf einen Missbrauch, betont Facebook.
weiterlesen
News
22.03.2019
Pendler können am Zürich HB wieder Apps testen
Die SBB und Start-ups testen am Zürcher Hauptbahnhof wieder unfertige digitale Angebote.
weiterlesen
Tipps & Tricks
22.03.2019
Windows 10: Fehlermeldung beim Erstellen des Systemabbilds
Unter Windows 10 lässt sich wie unter Windows 7 ein Systemabbild erstellen. Aber was, wenn die Sicherung fehlschlägt?
weiterlesen
News
21.03.2019
EU verhängt erneut Milliardenstrafe gegen Google
Der Internet-Riese soll satte 1,49 Milliarden Euro zahlen. Die Wettbewerbshüter sind der Ansicht, dass bei Suchmaschinen-Werbung im Dienst «AdSense for Search» andere Anbieter behindert worden seien.
weiterlesen