
Audio
News
14.09.2010
Gratis ja, dafür mit Viren
Immer mehr Cyberkriminelle versehen Kostenlos-Angebote und entsprechende Webseiten mit Schädlingen. Das ist der Preis für kostenlose Unterhaltung, warnt Sicherheitsexperte Mc Afee.
weiterlesen
Oft gelesen und geteilt
14.09.2010
Star Wars - die Videospiellegende
Seit 27 Jahren basieren Videospiele auf George Lucas' Erfolgs-Filmreihe Star Wars. Wir werfen einen Blick auf die schier unendliche Masse an virtuellen Jedis, Siths und Todessternen.
weiterlesen
News
13.09.2010
Video-Lernkurs iPad
In 15 Lektionen lernen Sie die wichtigsten Programme, Einstellungen und Bedienelemente des Apple iPad kennen.
weiterlesen
News
10.09.2010
MSI Wind Top AE2420-i3536W7H
Der touchbare und 3D-fähige Multimedia-PC MSI Wind Top AE2420-i3536W7H kommt Ende September auch in der Schweiz in die Media-Markt-Filialen.
weiterlesen
Tests
10.09.2010
Test: Garmin-Asus nüvifone A50
Das nüviphone A50 ist fürs Auto gemacht. Vorinstallierte Europa-Karten warten auf ihren Einsatz, die Navigation ist das Kerngeschäft des Android-Handys. Wie gut sich das Handy auf der Strasse schlägt, verrät der Test.
weiterlesen
News
09.09.2010
Logistep: Jagd auf Datensammler beendet
Das Unternehmen Logistep ermittelt in Tauschbörsen die IP-Adressen von Filesharern, die illegal Musik und Filme zur Verfügung stellen. Zu Unrecht, wie das Schweizer Bundesgericht entschieden hat.
weiterlesen
News
08.09.2010
Symantec: Deutsche sind Schwindler
Gemäss weltweitem Norton Cybercrime Report lügen deutsche Websurfer gerne im Internet. Allerdings auch, um sich selbst vor drohenden Onlinegefahren zu schützen.
weiterlesen
Oft gelesen und geteilt
08.09.2010
Alte Hardware in den Abfall? Von wegen!
Die Elektronikschrottberge werden immer grösser. Tun auch Sie etwas dagegen: Fast jede alte Hardware lässt sich sinnvoll einsetzen. Wir zeigen sogar wie.
weiterlesen
News
07.09.2010
Google attackiert Apples iTunes
Google will iTunes mit einem eigenen Onlineshop für Musik in Bedrängnis bringen.
weiterlesen
Oft gelesen und geteilt
03.09.2010
6 Techniken, die längst tot sein sollten
Es gibt Techniken - wie etwa die Telegrafie -, die einfach nicht aussterben wollen.
weiterlesen