
Audio
News
06.10.2005
Swisscom steigt ins RFID-Geschäft ein
Unter dem Namen Swisscom Auto-ID Services gründet der Schweizer Telekom-Riese eine eigene RFID-Firma.
weiterlesen
Tipps & Tricks
03.10.2005
Google Desktop Search: PDF-Datei etc. durchsuchen
Ich möchte gerne im Windows-Explorer über die Wortsuche nicht nur in Word-Dateien nach bestimmten Wörtern suchen, sondern auch alle anderen Dateien wie PDFs miteinbeziehen. Wie geht das?
weiterlesen
Tipps & Tricks
30.09.2005
Media Player im Browserfenster steuern
Immer wenn ich mit Firefox surfe oder längere Zeit für die Bearbeitung von Mails im Thunderbird bin, würde ich gern mal zwischendurch Musik übers Internet hören. Ist auch alles kein Problem mit WinAmp. Aber ich würde gern direkt aus dem Browser oder aus dem E-Mail-Programm meinen Player ansteuern. Gibt es so was?
weiterlesen
News
29.09.2005
Getestet: Apple iPod nano
Vor zwei Wochen hat Apple seinen neuen MP3-Player im Mini-Format vorgestellt - den iPod nano. Genug Zeit für uns, um das Gerät auf Herz und Nieren zu testen.
weiterlesen
News
27.09.2005
Standard für RFID-Anwendungen festgelegt
Die Standardisierungsorganisation EPC-Global hat mit Applikation Level Events (ALE) den ersten Softwarestandard für RFID-Techniken (Radio Frequenca Identification) verabschiedet.
weiterlesen
Downloads
23.09.2005
Anapod Explorer
Dieses Tool managt den Inhalt Ihres iPods auch ohne iTunes und kann auch Songs vom iPod herunterladen.
weiterlesen
News
22.09.2005
Media Markt: Sind die neuen Angebote ein Schnäppchen?
Der aktuelle Media-Markt-Prospekt (Beilage in 20 Minuten vom 22.9.2005) offeriert verschiedene PC- und Peripherie-Produkte. Der PCtipp hat den vermeintlichen Sparangeboten genau auf die Finger geschaut, und trennt für Sie die Spreu vom Weizen.
weiterlesen
News
16.09.2005
Radio DRS steigt ins Podcasting ein
Zum 60. Geburtstag feiert die Sendung «Echo der Zeit» eine besondere Premiere. Sie wird als erstes Programm von Radio DRS als Podcast angeboten.
weiterlesen
News
16.09.2005
Xpy 0.9: neue Version des Windows-Maulkorbs
Das Gratis-Programm Xpy ist in der Version 0.9 erhältlich. Mit der Software lässt sich verhindern, dass Windows heimlich Daten an Microsoft sendet.
weiterlesen