
Audio
News
27.05.2004
iTunes 4.5 für Windows erscheint in Deutsch
Apple hat die deutschsprachige Windows-Version von iTunes 4.5 veröffentlicht. Das Programm ist Musik-Player, CD-Ripper und Brenn-Tool in einem.
weiterlesen
News
27.05.2004
Microsoft: MP3-Player für 50 US-Dollar
Noch dieses Jahr sollen erste MP3-Player von Microsoft auf den Markt kommen. Der Softwareriese will sich dabei mit besonders günstigen Preisen gegen die Konkurrenz durchsetzen.
weiterlesen
News
27.05.2004
Vodafone live!: Swisscom verlängert Gerätegarantie
Der Schweizer Telekomriese erweitert die Service-Leistung für Vodafone-Life!-Handys.
weiterlesen
News
26.05.2004
Musikindustrie setzt Hoffnung auf legale Download-Portale
Die Musikindustrie schöpft wieder Hoffnung. Der Grund sind Dienste wie iTunes Music Store und vermehrte Anti-Piraterie-Kampagnen.
weiterlesen
News
26.05.2004
Kazaa-Hersteller setzt auf kostenpflichtige Downloads
Sharman Networks will künftig Musik, Filme, Spiele und Software über seine Tauschbörsensoftware Kazaa verkaufen.
weiterlesen
Downloads
26.05.2004
Port Royale 2
Handeln Sie in der Karibik mit allerlei Nationen und Geschäftsleuten. Beschützen Sie Ihre Flotten und vergrössern Ihren Einfluss auf die Neue Welt.
weiterlesen
Downloads
26.05.2004
Rise of Nations - Thrones & Patriots
Das Echtzeitstrategies-Spiel Rise of Nations - Thrones & Patriots fordert Ihre taktischen Fähigkeiten. Krieg oder Frieden - Sie entscheiden.
weiterlesen
Downloads
25.05.2004
KlickAndOpen
KlickAndOpen öffnet beim Start des Windows-Explorers Ihr Wunsch-Verzeichnis.
weiterlesen
News
25.05.2004
Neue Gebühren für DVD-Rohlinge
Ab dem 1. Juni ändern die Schweizer Verwertungsgesellschaften die Urheberrechtsvergütung für DVD-Rohlinge. Für Endkunden hat dies sowohl negative als auch positive Folgen.
weiterlesen
News
23.05.2004
W32.Sober.C, sowie Varianten D, E, F, und G
Die Sober.C-Variante will die Empfänger durch Mailtexte in beleidigendem oder drohenden Ton erschrecken und zu übereiltem Öffnen einer Beilage bringen. Und die Mitte April 2004 entdeckte Variante des Sober-Wurms fälscht Mails so geschickt, dass der Mailtext inkl. erwähnten Links so aussieht, als käme die Mail von einem seriösen Absender, z.B. von einer bekannten Firma.
weiterlesen