
Audio
Tipps & Tricks
01.03.2000
Audio-Tracks von einer CD auslesen und auf CD-R brennen
Ich möchte auf meinem CD-Writer HP 7570i (Laufwerk F:) eine Kopie von Audio-Tracks einer im Laufwerk E: eingelegten CD anfertigen. Wenn ich jedoch im Easy CD Creator von Adaptec mit Hilfe des Windows-Explorers einen Track ins Verzeichnis des CD Creators ziehen will, erscheint die Meldung: «Dieses CD-ROM-Laufwerk unterstützt die digitale Audio-Extraktion nicht.» Ich versuchte diesem Übel abzuhelfen, indem ich das HyCD-Programm von Ihrer Website herunterlud. Aber danach lief überhaupt nichts mehr.
weiterlesen
News
21.02.2000
Viel Lärm um MP3
Neue Dienstleistung von MP3.com macht Nutzern das Hören der eigenen CD-Sammlung von überallher möglich. Die US-Plattenindustrie hält von solchen Innovationen nichs und klagt an.
weiterlesen
News
14.02.2000
Microsoft erweitert Windows Media Player
Microsoft hat die Vorab-Version einer Erweiterung des Windows Media Players vorgestellt.
weiterlesen
News
11.02.2000
Poetischer Virus
Computer Associates (CA) warnt vor einem neuen Wurm, der im Internet aufgetaucht ist und Gedichte verbreitet.
weiterlesen
News
10.02.2000
Altavista: Feinere Nase für MP3
Altavista hat ihre Multimedia-Suche weiter ausgebaut.
weiterlesen
News
09.02.2000
MP3.com holt zum Gegenschlag aus
MP3.com hat die US-Musikindustrie verklagt und deren Chefin gleich mit.
weiterlesen
News
07.02.2000
Ford: Privat-PCs für die Mitarbeiter
Ford rüstet ab dem zweiten Quartal 2000 alle Mitarbeiter mit PCs, Farbdruckern und unbegrenztem Internetzugang aus.
weiterlesen
News
04.02.2000
Studenten erobern MP3 zurück
Napster, das von MP3-Fans zur direkten Übertragung von Musik über das Internet benutzt wird, ist aus vielen US-Universitäten verbannt worden.
weiterlesen
News
31.01.2000
MP3: Angeklagter wird zum Kläger
Der Student David Weekly von der Stanford University ist vom Softwarehersteller Napster verklagt worden.
weiterlesen
Tipps & Tricks
25.01.2000
Wie schnell ist ein 56k Modem
Wenn ich mit dem Modem eine Verbindung herstelle, kann ich die Verbindungsgeschwindigkeit nachsehen z.B. 36000bps oder 41333bps. Wo befindet sich diese Geschwindigkeit, vom Modem zum PC oder vom Modem zum Provider?
weiterlesen