Gruppen-Einladungen
25.02.2020
WhatsApp: Hunderttausende Gruppenchats via Suchmaschinen auffindbar
Über eine simple Suche können private Gruppen-Einladungen gefunden und den Gruppen beigetreten werden. Bei Google funktioniert es mittlerweile nicht mehr, über andere Suchmaschinen wie Bing und Yandex jedoch schon.
weiterlesen
Messenger
25.02.2020
Signal: Hände- und Gesichter-Sticker von Swoon installieren
Für Sticker-Fans gibt es zwei neue Sets von der Streetart-Künstlerin Swoon aus Brooklyn. So fügen Sie diese dem Messenger Signal hinzu.
weiterlesen
Internet
24.02.2020
Google Docs fürs Web erhält Autokorrektur-Funktion
Die Autokorrektur in Google-Docs-Browserversion ist identisch mit der Live-Rechtschreib- und Grammatikkorrektur, die ursprünglich für Gmail eingeführt wurde.
weiterlesen
Sicherheit
24.02.2020
Microsoft kündigt Windows Defender für Android und iOS an
Die Redmonder wollen ihre Windows-Antivirenlösung Microsoft Defender künftig auch für mobile Plattformen anbieten.
weiterlesen
Musikstreaming
20.02.2020
Spotify zeigt Lyrics während des Musikhörens an
Der Musikstreamingdienst lanciert eine Anzeige von kompletten Song-Texten während der Musikwiedergabe. Einige Nutzer haben die Funktion bereits.
weiterlesen
Adobe
20.02.2020
Photoshop: Neue Funktionen für Desktop- und iPad-Version
Zum 30. Geburtstag von Photoshop kündigt Adobe verbesserte Auswahl- und Textwerkzeuge sowohl für die Desktop- als auch die iPad-Version an.
weiterlesen
Google
20.02.2020
Gboard: Selfie in Sticker umwandeln
Mit der Google-Tastatur können Sie nun einen personalisierten Sticker erstellen – so gehts.
weiterlesen
Apple
20.02.2020
Gerücht: Das iPhone SE 2 soll Ende März vorgestellt werden
Kommt es oder kommt es nicht? Apple soll laut Medienberichten ein neues Budget-iPhone – iPhone SE 2 oder iPhone 9 genannt – am 31. März vorstellen.
weiterlesen
Datenschutz
19.02.2020
«Pesedia» lehrt Kindern Privatsphäre im Web
Ein soziales Netzwerk, das auf Gamification setzt, ähnelt Facebook und bringt Kindern bei, im Social Web ihre Privatsphäre zu schützen.
weiterlesen
Kanton St.Gallen
19.02.2020
Ordnungsbussen mit QR-Code statt Einzahlungsschein
Im Kanton St. Gallen enthalten Bussen ab März nur noch einen QR-Code. Nur wer diesen scannt, erfährt den Grund für die Busse und die Höhe des Betrags.
weiterlesen