Tipps & Tricks
08.04.2019
Was ist die Autorun.inf – und darf ich die löschen?
Auf manchen USB-Laufwerken stossen Sie (oder Ihr Virenscanner) auf eine Datei namens «Autorun.inf». Was hat es damit auf sich?
weiterlesen
Tipps & Tricks
05.04.2019
Excel: automatische Ersetzung ausschalten
Wenn Sie in Excel in eine Zelle «Wil» schreiben, erscheint «will» (mit zwei L), sobald Sie Enter drücken. Auch hier schlägt die AutoKorrektur zu.
weiterlesen
Tipps & Tricks
04.04.2019
Standardsuchmaschine in Thunderbird ändern
Bei Rechtsklick auf ein Wort in einer Mail bietet Thunderbird eine Bing-Suche an. Vielleicht hätten Sie lieber eine andere Suchmaschine, etwa Google oder DuckDuckGo.
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.04.2019
PowerPoint: Uhrzeitanzeige während Präsentation
Hier finden Sie drei Möglichkeiten, während der Präsentation die Uhrzeit im Auge zu behalten.
weiterlesen
Tipps & Tricks
01.04.2019
Windows: Programmliste aufpeppen und filtern
Die Programmliste in der Systemsteuerung zeigt auf Wunsch Support-Infos an, lässt sich nach Installationszeitraum filtern und kann noch mehr.
weiterlesen
Tipps & Tricks
29.03.2019
Word: Wort nicht bei Leerzeichen oder Bindestrich trennen
Soll Word bestimmte Begriffe nicht beim Leer- oder Minuszeichen trennen, dann müssen Sie diese geschützt eingeben. So gehts richtig.
weiterlesen
Tipps & Tricks
29.03.2019
Android: Was sind Podcasts und wie höre ich mir welche an?
Podcasts sind fast so etwas wie ein «Netflix für Radiosendungen». Nur sind sie meist gratis – und gut geeignet, einen langweiligen Arbeitsweg zu würzen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
28.03.2019
PDF-Volltextsuche mit Foxit Reader
Der kostenlose Foxit-Reader enthält eine einfache Volltextsuche für PDF-Inhalte.
weiterlesen
News
26.03.2019
(Un-)Happy Birthday, Melissa!
Heute vor 20 Jahren wurden Hundertausende E-Mail-Boxen vom Makro-Virus «Melissa» überschwemmt. Eine PCtipp-Redaktorin erinnert sich mit Grauen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
25.03.2019
Word: Dieses Wort immer durch anderes ersetzen
Soll Word ein bestimmtes Wort bzw. eine Zeichenfolge immer durch eine andere (oder durch ein Emoji) ersetzen, greifen Sie zur AutoKorrektur.
weiterlesen