News
27.01.2005
W32/Bagle.AY und AZ (bzw. .bj, .bk, .bl)
Von Bagle hat man gegen Ende 2004 nicht mehr viel gehört, jetzt ist er leider wieder in mehreren neuen Varianten aufgetaucht. Er verbreitet sich über Mail-Beilagen sowie Dateitauschbörsen und öffnet in der Internetverbindung eine Hintertüre.
weiterlesen
Tipps & Tricks
20.01.2005
Saristar-Dialer entfernen
Ich habe mir den Virus oder Dialer saristar.dll eingefangen und kann seitdem nicht mehr mailen. Norton löscht ihn leider nicht. Wenn ich die Datei manuell löschen möchte, kommt immer die Meldung: «Der Zugriff wurde verweigert. Stellen Sie sicher, dass der Datenträger weder voll noch schreibgeschützt ist und die Datei gerade nicht verwendet wird». Was kann ich noch tun?
weiterlesen
News
21.12.2004
Net-Worm.Perl.Santy.a
Eine Sicherheitslücke in einer PHP-Forensoftware sorgt für die Ausbreitung eines Wurms, der zwar bestimmte Webserver, aber keine Endbenutzer-PCs befällt.
weiterlesen
News
15.12.2004
W32/Zafi.D (alias W32.Erkez.D@mm)
Vorsicht vor elektronischen Weihnachtskarten: Genau als solche tarnt sich die neue Variante des Zafi-Wurms.
weiterlesen
Tipps & Tricks
14.12.2004
Windows XP erkennt Kaspersky Anti-Virus nicht
Seit kurzem erscheint beim Aufstarten meines PCs eine Meldung, wonach der PC gefährdet sei. Das aufdatierte XP habe angeblich den Virenscanner Kaspersky nicht erkannt. Was ist zu tun?
weiterlesen
Tipps & Tricks
14.12.2004
Norton wird Windows SyncroAd-Trojaner nicht los
Ich verwende Windows XP SP2. Norton findet eine Bedrohung namens WindowsSyncroAd, kann sie aber nicht entfernen. Wenn ich - wie von Symantec empfohlen - den Registry-Editor ausführe, finde ich darin nicht den «Windows SyncroAd»-Eintrag im von Symantec erwähnten Registry-Schlüssel. Auch finde ich keine Datei, worin «WindowsSyncroAd» enthalten wäre. Was habe ich (oder Symantec) für ein Problem mit dieser Bedrohung?
weiterlesen
News
19.11.2004
W32/Sober.I
Nach einer halbjährigen Sober-Pause hat die Virenschreiberszene eine weitere Sober-Variante nachgelegt.
weiterlesen
Tipps & Tricks
18.11.2004
Excel - Jahreszahl richtig erkennen
Wenn ich in Excel ein Datum in der Kurzform schreibe (z.B. 12.3.23), macht Excel aus der Jahreszahl anstelle von 1923 automatisch 2023. Dies aber nur dann, wenn die Jahreszahl kleiner als 30 ist. Der 12.3.45 wird also korrekt mit 12.3.1945 interpretiert. Kann ich das per Einstellung steuern?
weiterlesen
Tipps & Tricks
17.11.2004
JavaScript
JavaScript ist eine Programmier- bzw. Scriptsprache, die oft auf Webseiten eingesetzt wird.
weiterlesen
Tipps & Tricks
17.11.2004
Hijacker
Browser-Hijacker stellen die Start- und Suchseiten von Webbrowsern um; in der Regel ohne Einwilligung des Benutzers.
weiterlesen