Tipps & Tricks
22.04.2001
Eingangs- und Ausgangsserver in Outlook Express
Ich verwende Windows 98. Beim ersten Benützen von Outlook Express, muss man zuerst ein Konto errichten. Es wird der Posteingangsserver und der Postausgangsserver verlangt. Leider habe ich dort nicht den vollständigen Servernamen eingegeben, deshalb funktioniert jetzt Outlook Express auch nicht. Beim Postausgangsserver gab ich leider nur POP3 an und beim Posteingangsserver nur SMTP. Ich wusste nicht, dass man z.B. beim Posteingangsserver hätte eingeben müssen: SMTP.freesurf.ch. Meine Frage: Wie kann ich das richtig stellen oder korrigieren, und was sind die ganz genauen Eingaben, die ich eintragen muss? Und sollte ich mal den Server wechseln, kann ich dann das auf dieselbe Art machen?
weiterlesen
News
20.04.2001
Neue Mail-Würmer MATCHER und BadTrans
Die Virenschreiber-Szene spürt den Frühling und sorgt für die Vermehrung – von Viren natürlich.
weiterlesen
News
18.04.2001
I-Worm.Matcher
Dieser VB-Wurm hat Teile von Melissas Quellcode in sich und verbreitet sich recht schnell.
weiterlesen
News
18.04.2001
Der (un-)heimliche Hybris-Virus-Erfolg
Der Virus, der seit Monaten von «hahaha@sexyfun.net» eintrifft oder anonym mit Beilagen mit achtstelligen Dateinamen (TOWEUTPW.EXE, PBVCKSDF.EXE usw.) daherkommt, heisst Hybris und gehört zu den Top-Five in der Virus-Hitparade.
weiterlesen
Tipps & Tricks
14.04.2001
Virenscan beim PC ohne Webzugang
Ich besitze zwei Computer mit Windows 98. Einer davon hat Zugang zum Internet und hat Norton Antivirus 5.0 und Internet Security. Wie kann ich den zweiten Computer auf Viren prüfen, ohne eine neue Software-Lizenz zu kaufen? Wie mache ich das Update ohne Internet-Anschluss?
weiterlesen
Tipps & Tricks
10.04.2001
Internet-Verlauf verschieben
Gibt es unter Windows 98SE eine Möglichkeit, den Verlaufsordner des Internet Explorers an eine andere Stelle, z.B. auf eine andere Festplatte, zu verschieben?
weiterlesen
News
05.04.2001
VBS.Staple (VBS.Injustice)
Bei diesem VBS-Wurm wird eine dem Loveletter-Wurm ähnliche Technik dazu missbraucht, politische Botschaften zu verbreiten.
weiterlesen
News
05.04.2001
VBS.Pleh.A (PLEH.A)
Bisher eher (noch) selten, aber umso destruktiver ist dieser VBS-Wurm. Er versucht die Festplatte zu formatieren.
weiterlesen
News
05.04.2001
Adore (Linux/Adore)
Ein noch nicht sehr weit verbreiteter Linux-Wurm, der Sicherheitslecks des Gratis-Betriebssystems missbraucht.
weiterlesen
News
05.04.2001
Lindose (Winux, PEELF.2132)
Noch nicht in freier Wildbahn, dienen erste Virenbeispiele als Beweis, dass Schädlinge in Zukunft sowohl Windows als auch Linux angreifen könnten.
weiterlesen