News
17.09.2019
iPhone-Apps 2016
Weit weniger überraschend war das Album des Jahres bi iTunes. Es war das Album 25 von Adele
weiterlesen
In eigener Sache
17.09.2019
Zehn Weihnachts-Apps
Sind Sie nicht so firm in Sachen Weihnachtslieder? Um die Grosseltern nicht zu enttäuschen, kann man hier Noten und Texte der bekannten deutschsprachigen Weihnachtslieder aufs Smartphone laden. Für iOS und Android
weiterlesen
17.09.2019
Die Highlights im Digitec-Flyer
Wer einen einfachen Einstieg mit einer digitalen Spiegelreflexkamera sucht, kann ihn mithilfe der D3400 von Nikon finden.
weiterlesen
News
17.09.2019
Dschungelkompass: Handy-Tariftest 2016
Der Mittelnutzer tätigt monatlich 90 Anrufe, versendet 20 SMS und benötigt 1000 MB Datenvolumen. Für diesen Anwender liegen die sechs günstigsten Angebote preislich näher beieinander. Der erste Platz gebührt dem Abo «Swiss» von yallo
Auf dem zweiten Platz folgt Aldi Mobile mit der Option «Smart Flat» für Fr. 28.90. Mit nur 10 Rappen mehr folgt auf dem dritten Platz M-Budget «Maxi One», das gleich teuer ist wie das «ABO Swiss» von Salt. Auf den nächsten Plätzen folgen Coop Mobile «Swiss Flat» und das neue Era «Swiss» mit je Fr. 29.90
weiterlesen
News
17.09.2019
Die verbreitetsten Smartphone-Specs 2016
Der Phablet-Trend: Eine Display-Grösse von imposanten 5,5 Zoll findet sich bei immer mehr Modellen am Markt, im AnTuTu-Report verfügen rund 45 Prozent der Nutzer über ein Display in diesem Format
weiterlesen
News
17.09.2019
Die meistgesuchten Weihnachts-Gadgets auf Ricardo
Gear VR
Samsungs VR-Brille ist gefragt, aber viele wollten sie wohl nicht gleich von Anfang an kaufen. Es sei denn, man gehörte zum Launch zu den Vorbestellern, die Samsungs Eintauch-Gadget gleich als Gratis-Bundle zum Galaxy S7 geliefert bekamen. Im Laden kostet die Brille ca. 89 Franken. Vom Tragekomfort her ist die Gear VR bequem und gut gepolstert. Auch Brillenträger finden sich darin gut zurecht. Zudem ist das Spielangebot des Oculus-Store mittlerweile sehr vielseitig
weiterlesen
News
17.09.2019
Die besten Alternativen zum Pixel und Pixel XL
Nexus 6P und Nexus 5X
Das Nexus 6P mit seinem 6-Zoll-Display kommt dem Pixel XL (5,5") sehr nahe. Auch das metallene Gehäuse fühlt sich ähnlich an. Ausserdem ist die Performance mit dem neusten Android 7.1 (Beta) einfach top, und die Akkulaufzeit ist vergleichbar gut. Aus unserer Sicht: die beste Alternative zum Pixel XL! Das Nexus 6P hat ein bisschen mehr Power als das Nexus 5X zu bieten und fängt Fotos einen Tick verwacklungsarmer ein. Wer auf Alu steht, wie man es aus der HTC-One-Reihe kennt, dürfte von Huaweis letztem Google-Smartphone sehr angetan sein. Beide Google-Handys der letzten Generation befinden sich im Preissturz! Das Nexus 6P bekommt man schon bald für unter 400 Franken, das Nexus 5X gibt es schon für unter 300 Franken
Details: 5,7-Zoll-Display (2560 x 1440), Snapdragon 810, 3 GB RAM, ab 32 GB Speicher, 12,3-/8-Mpx-Kameras, 178 g; Android 7.0
Testbericht zum Nexus 6P von Huawei
Testbericht LG Nexus 5X
weiterlesen
News
17.09.2019
Happy Birthday, Halo!
Halo 2 kam fast ein Jahr später. Am ersten Verkaufstag betrug der Umsatz 125 Millionen US-Dollar
weiterlesen