Tests
17.09.2019
Highlights des Digitec-Flyers
Mit dem RT1900AC erweitert Synology sein Netzwerkportfolio um das spannende Router-Segment. Ausstattungsseitig wie auch preislich ist das Gerät durchaus eine Bereicherung
weiterlesen
News
17.09.2019
Antutu-Test: Das sind die derzeit schnellsten Smartphones
Platz 9 mit 78'903 Punkten: Xiami Mi Note Pro
Hierzulande ist das anfangs 2015 vorgestellte High-End-Smartphone von Xiaomi nicht erhältlich. Die Pro-Variante hat eine Auflösung von 2560 x 1440 (515 ppi), als CPU einen Snapdragon 810 mit Adreno 430 GPU , 4 GB RAM und 64 GB internen Speicher. Hinzu kommt LTE Cat 9 mit bis zu 450 Mbit/s Download-Geschwindigkeit
weiterlesen
News
17.09.2019
Windows 10 Mobile im Praxistest
Die neue Mail-App
Die neue Outlook-Mail-App wurde funktional etwas aufgepeppt. Wie unter iOS lassen sich Mails nun auch per Wischbewegung markieren oder löschen
weiterlesen
Tests
17.09.2019
Die Highlights des Interdiscount-Flyers
AVMs Fritz!Box 4020 ist eine Top-Gerät, um sich ein schnelles und gut funktionierendes Multimediaheimnetzwerk aufzubauen
weiterlesen
Tests
17.09.2019
Highlights des Melectronics-Flyer
Samsungs 4K-TV UE-55JU6580 ist ein Top-Gerät. Design, Ausstattung und Bildqualität sind bei dem «curved»-Modell auf Top-Niveau
weiterlesen
News
17.09.2019
Die Trends und Gadgets der CES 2016
Gütesiegel für Ultra HD
Fernseher mit Ultra HD erhalten künftig ein Gütesiegel. Auch die HDR-Spezifikation soll unterstützt werden. Um den Stempel zu erhalten, müssen Fernseher nicht nur ultrahochaufgelöste Bilder mit 3840 × 2160 Pixeln darstellen, sondern unter anderem auch Farben in 10 Bit ausgeben können und einen Farbraum nach BT.2020 ebenso wie den Standard SMPTE ST2084 EOTF für Videos mit High Dynamic Range unterstützen. Für LCD-Fernseher ist anstelle des HDR-Standards eine Kombination aus einer Helligkeit von mindestens 1000 Nits und einen Schwarzwert von weniger als 0,05 Nits Pflicht
weiterlesen
Tipps & Tricks
17.09.2019
Aktuelle und ältere Smartwatches
Moto 360
Die Moto 360 von Motorola ist die erste Smartwatch im klassischen, runden Uhrendesign. Die Uhr läuft auf Android Wear und funktioniert mit sämtlichen Smartphones mit Android-Version 4.3 und neuer. Neben der runden Form fällt die Moto 360 mit ihrem kabellosen Ladesystem auf. Ansonsten sind die Funktionen der Moto 360 ähnlich wie bei anderen Geräten mit Android Wear
weiterlesen
17.09.2019
Acht aktuelle Smartwatches
Sony SmartWatch 2
Während Apple vorerst eine Smartwatch vorgestellt hat, ist bei der Android-Fraktion die Auswahl deutlich grösser. Sony verkauft derzeit seine SmartWatch 2. Die Uhr funktioniert in Verbindung mit sämtlichen Android-Geräten auf Version 4.0 oder neuer. Das Gerät selbst läuft mit einem eigenen Betriebssystem. Für die SmartWatch 3 will Sony jedoch auf Googles Android Wear wechseln
weiterlesen
Android Tipp
17.09.2019
So sieht Android 6.0 auf dem Galaxy S6 aus
Beim Start macht sich ein neues Marshmallow-Icon bemerkbar
weiterlesen