News
25.07.2008
WordPress fürs iPhone
WordPress vernachlässigt ihre Apple-Fangemeinde nicht und bringt einen eigenen Blog-Client fürs iPhone.
weiterlesen
News
25.07.2008
Skype mit Hintertür?
Derzeit wird spekuliert, ob Skype eine Hintertür zum Mithören von Gesprächen besitzt. Das österreichische Innenministerium hört jedenfalls fleissig mit.
weiterlesen
News
25.07.2008
DNS-Lücke wird zum Problem
Für das Security-Problem im Zentralregister des Internet ist ein Exploit-Code erschienen. Surfer, deren Provider ihre DNS-Server (Domain Name System) noch nicht gepatcht haben, sind nun einem erhöhten Phishing-Risiko ausgesetzt.
weiterlesen
News
24.07.2008
Auch iPhone-3G-User sind verwundbar
Sicherheitsexperte Aviv Raff hat eine Sicherheitslücke entdeckt, wodurch Nutzer von iPhone- und iPod-Touch-Geräten angegriffen werden könnten. Besonders Phisher und Spammer hätten bei Bekanntwerden von Details leichtes Spiel.
weiterlesen
News
24.07.2008
Alle vier Sekunden ein neuer Schädling
Im Halbjahresbericht 2008 der Sicherheitsspezialistin Sophos wird klar, dass grosse Markenunternehmen sowie Linux- und Mac-User ins Visier der Kriminellen gerückt sind. Alle vier Sekunden haben die IT-Experten ein neues Schadprogramm entdeckt.
weiterlesen
News
24.07.2008
Googles Wikipedia ist eröffnet
Google hat lange genug an ihrer Wikipedia-ähnlichen Enzyklopädie geschraubt. Seit gestern steht die hauseigene Wissensplattform Knol als Betaversion bereit.
weiterlesen
News
24.07.2008
Gratis: Hausplanungs-Software
Seit einem halben Jahr steht die kostenlose Planungs-Software für private Bauherren bereits im Netz. Über 10000 User haben schon zugegriffen.
weiterlesen
News
24.07.2008
iTunes legt Überraschungsei
Windows-User kommen beim Installieren von iTunes 7.7 in den Genuss einer Apple-Überraschung: Der Konzern installiert frech und ohne zu fragen andere Programme gleich mit.
weiterlesen
News
24.07.2008
Datentod auf CD und DVD
CDs und DVDs wollen gut behandelt werden. Wer sich nicht daran hält, wird mit Datenverlust bestraft. Die deutsche Stiftung Warentest hat Rohlinge getestet.
weiterlesen
News
24.07.2008
iPhone-3G-Klagen häufen sich
In Amerika mehren sich bereits Beschwerden über das neue iPhone 3G von Apple. Bluetooth, GPS und externe Programme sorgen für Probleme.
weiterlesen