
Sascha Zäch
6949 Artikel
News
13.12.2005
Grosses Update für Nero 7
Für die Brenn/Multimedia-Suite Nero 7 ist ein neues Update verfügbar. Es soll diverse Fehler beheben und Neuerungen bringen.
weiterlesen
News
13.12.2005
Silvester-Party mit Opera
Browser-Entwickler Opera Software macht immer wieder durch ausgefallene Marketingaktionen von sich Reden. Jüngstes Beispiel: Der Gewinner eines neuen Wettbewerbs wird zu Silvester am New Yorker Time Square auf Grossleinwand zu bewundern sein.
weiterlesen
News
12.12.2005
Vorsicht: neuer Abzock-Versuch mit Adresseinträgen
Momentan erhalten zahlreiche Schweizer Domain-Besitzer per Post ein Formular von der Firma «DAD Deutscher Adressdienst GmbH». Wird dieses ausgefüllt und zurückgeschickt, kommt das teuer zu stehen.
weiterlesen
News
12.12.2005
Fussball-WM 2006: nächste Ticket-Verkaufsrunde
Die FIFA startet heute auf ihrer Website die dritte Verkaufsphase für WM-Tickets. Diese Mal können erstmals Billette für bestimmte Begegnungen gekauft werden.
weiterlesen
News
12.12.2005
Wikipedia-Betrüger outet sich
Vor kurzem warf ein falscher Wikipedia-Eintrag zum früheren Robert-Kennedy-Berater John Seigenthaler hohe Wellen. Jetzt hat sich der verantwortliche Autor «gestellt».
weiterlesen
News
12.12.2005
Google Earth: Echtzeitüberwachung von Personen und Fahrzeugen
Eine deutsche Firma hat eine neue Hardware/Software-Lösung entwickelt, mit der sich im Kartenprogramm Google Earth Objekte in Echtzeit verfolgen lassen.
weiterlesen
News
12.12.2005
Firefox-Lücke: gar keine Schwachstelle?
Laut den Firefox-Entwicklern kann der kürzlich entdeckte Fehler in der neuen Version 1.5 nicht für Attacken missbraucht werden.
weiterlesen
News
12.12.2005
Office-12-Dateiformat auf dem Weg zum Standard
Das neue Dateiformat von Office 12 soll zu einem offenen Standard werden. Die erste Hürde ist nun genommen.
weiterlesen
News
12.12.2005
Thunderbird erhält Tabs
Was in Browsern schon länger Gang und Gäbe ist, will die Mozilla Foundation jetzt auch in ihre Mailsoftware Thunderbird integrieren.
weiterlesen
News
09.12.2005
Microsoft will Anwendern Geld schenken
Entwickelt sich Microsoft zum barmherzigen Samariter? Anders als die «gierige» Firma Google will das Softwarehaus die Endanwender an den Gewinnen mit Suchmaschinenwerbung teilhaben lassen.
weiterlesen