
Sascha Zäch
6947 Artikel
News
14.07.2006
AOL öffnet Webmail für alle
Ab sofort können den Webmail-Dienst von AOL alle Anwender kostenlos nutzen. Er wartet unter anderem mit integriertem Spam-Filter und Virenschutz auf.
weiterlesen
News
14.07.2006
MS-Office: löchrig wie ein Schweizer Käse
Nachdem Microsoft erst vor wenigen Tagen zwölf Lücken in Office gestopft hat, ist schon wieder eine Schwachstelle entdeckt worden, und zwar in PowerPoint. Schadcode befindet sich bereits im Umlauf.
weiterlesen
News
14.07.2006
Sony: höhere Auflösung für DVD-Videokameras
Der japanische Konzern will nächste Woche eine Videokamera vorstellen, die ein neues Format unterstützt. Dank ihm lassen sich hochauflösende Videos auf DVDs speichern.
weiterlesen
News
14.07.2006
SuSE Linux wird zu OpenSuSE
Mit der Veröffentlichung der Version 10.2 wird die Consumer-Version von SuSE Linux einen neuen Namen erhalten.
weiterlesen
News
13.07.2006
Palm spannt mit Microsoft und Vodafone zusammen
Noch dieses Jahr soll in Europa ein neues Treo-Smartphone auf den Markt kommen - erstmals mit Windows-Betriebssystem.
weiterlesen
News
13.07.2006
Komplettpaket für Windows-Patches
Winboard.org hat seine kostenlosen «Update Packs» für Windows aktualisiert. Mit ihnen lassen sich die wichtigsten Patches in einem Rutsch installieren.
weiterlesen
News
13.07.2006
Virtual PC 2004 wird gratis
Microsoft bietet seine Virtualisierungssoftware ab sofort kostenlos an. Mit ihr lassen sich ganze PC-Systeme virtuell nachbilden.
weiterlesen
News
13.07.2006
Microsoft plant Konkurrenz zu YouTube/Google Video
Noch diesen Sommer will der weltgrösste Konzern mit einer eigenen Videoplattform online gehen.
weiterlesen
News
13.07.2006
Noch mehr Gratisprogramme: aus Opensource-CD wird DVD
Christian Trabi hat seine kostenlose Opensource-CD in Opensource-DVD umbenannt. Der Grund: Mittlerweile reicht eine CD für die zahlreichen Programme nicht mehr aus.
weiterlesen
News
13.07.2006
Firefox 2.0: erste Beta erschienen
Wie angekündigt, hat die Mozilla Foundation diese Woche die erste Beta-Fassung des kommenden Firefox-Browsers veröffentlicht. Sie darf ab sofort getestet werden.
weiterlesen