
Betriebssysteme
Downloads
03.10.2003
ReGet Junior
ReGet Junior ist ein einfach zu bedienender Download-Manager und funktioniert mit allen gebräuchlichen Internet-Browsern. Dafür lässt sich das Tool nicht derart konfigurieren wie sein grosser Bruder ReGet Deluxe.
weiterlesen
Downloads
03.10.2003
ReGet Deluxe
ReGet Deluxe ist ein Download-Manager mit bisher unerreichten Möglichkeiten. Der bisher unbestrittene Krösus «GetRight» hat mit diesem Tool einen ernsthaften Konkurrenten gefunden.
weiterlesen
News
03.10.2003
Halflife 2: Programmcode des Games geklaut
Hacker haben sich in das Netzwerk des Spielherstellers Valve eingeschlichen, sich den Quellcode des Ballerspiels Halflife 2 ergattert und diesen anschliessend ins Netz gestellt.
weiterlesen
News
03.10.2003
Microsoft, ein globales Sicherheitsrisiko?
In Los Angeles ist eine Sammelklage gegen Microsoft eingereicht worden. Sie verlangt von dem Softwareriesen ein besseres Sicherheitssystem für Anwender.
weiterlesen
News
02.10.2003
Microsoft mit neuer Sicherheitsstrategie?
Der Softwareriese hat angeblich ein neues Sicherheitskonzept in der Schublade, das Verbesserungen für das heutige Patch-System bringen soll.
weiterlesen
News
02.10.2003
Linux kennen lernen
Die Klubschule Migros veranstaltet Ende Oktober einen speziellen Linuxtag, an dem Anwender das freie Betriebssystem Linux austesten können.
weiterlesen
News
02.10.2003
Computerviren: Was hat sich im letzten Halbjahr getan?
Symantec hat die neuste Version seines «Internet Security Threat»-Reports veröffentlicht. Er gibt jeweils eine Übersicht über die Entwicklung von Internetbedrohungen.
weiterlesen
News
01.10.2003
W32/Swen.A (alias W32/Gibe.F)
Quasi als neue Variante des Gibe-Wurms verbreitet sich «Swen» seit dem 18. September 2003 recht schnell über verschiedene Kanäle. Der Wurm ist sehr schwierig aus einem infizierten System zu entfernen, da er sich unter Anderem an vielen Registry-Einträgen vergreift und das Bearbeiten der Registry zu verhindern versucht.
weiterlesen
News
01.10.2003
Norton Personal Firewall 2004
Symantec hat den Nachfolger seiner Firewall für Heimanwender veröffentlicht. Sie enthält spezielle Features für Notebook-Anwender.
weiterlesen
Tipps & Tricks
30.09.2003
eAnthology vom System entfernen
Ich arbeite mit Windows 2000. Bei mir hat sich übers Internet plötzlich ein unbekannter Virenscanner eAnthology eingenistet. Dieser meldet sich gelegentlich, popt während dem arbeiten mit Word auf, und fordert mich auf, die Software gebührenpflichtig zu registrieren. Ich möchte das Programm weder benutzen noch registrieren! Ich habe McAfee. Beim Virentesten von Dateien über die rechte Maustaste funkt mir eAnthology dazwischen. Ich versuchte das Programm zu löschen. eAnthology lässt sich aber unter Systemsteuerung - Software nicht deinstallieren. Kennen sie eAnthology? Wie krieg ich ihn wieder weg?
weiterlesen