
Betriebssysteme
News
24.02.2004
Besserer Passwortschutz für Windows
Durch eine Kooperation mit dem Sicherheitsunternehmen RSA Security verspricht sich Microsoft eine sicherere Passwort-Authentifizierung in Windows-Systemen.
weiterlesen
News
24.02.2004
Mehr Sicherheit für «Panther» und «Jaguar»
Apple hat ein neues Update für Mac OS X veröffentlicht. Es stopft mehrere Lecks in dem Betriebssystem.
weiterlesen
News
23.02.2004
Windows XP: Service Pack 2 bald fertig?
Microsoft will noch vor Ende Jahr mit den Beta-Tests zum neuen Service Pack für Windows XP starten. Das Update verspricht in punkto Sicherheit grosse Verbesserungen.
weiterlesen
News
23.02.2004
AnyDVD 3.5.2.1 erschienen
SlySoft hat ein weiteres Update für die Kopierschutz-Knacksoftware AnyDVD veröffentlicht. Es beseitigt hauptsächlich Bugs der Vorgängerversion.
weiterlesen
Tipps & Tricks
21.02.2004
Suchen und Löschen doppelter Dateien
Gibt es ein brauchbares und kostenloses Programm, mit dem man doppelte Dateien aufspüren und löschen kann?
weiterlesen
News
20.02.2004
Windows: Sicherheits-CD ab heute verfügbar
Gestern erst berichtete der PCtipp über eine neue Sicherheits-CD für Windows-Anwender. Seit heute kann sie kostenlos übers Internet bestellt werden.
weiterlesen
News
20.02.2004
Anti-Dialer-Tool YAW wird eingestellt
Die kostenlose Software YAW (Yet Another Warner) soll nicht mehr weiterentwickelt werden. Mit dem nützlichen Tool liess sich der PC gegen teure Einwählprogramme schützen.
weiterlesen
News
20.02.2004
Sicherheits-Patch für ZoneAlarm
Die Macher der bekannten Firewall-Software haben ein Update veröffentlicht, das eine Lücke in ZoneAlarm stopft.
weiterlesen
News
20.02.2004
IDF Spring 2004: Dolby Pro Logic IIx bald in jedem PC
Mit dem Mainboard-Chipsatz Grantsdale kommt HiFi-Sound ins Gehäuse. Dolby macht bei Intel mit.
weiterlesen
News
20.02.2004
Ihr nächster Prozessor spricht 64-Bit
Die Prozessorhersteller AMD und Intel liefern sich eine Schlacht um Bits, die nicht mit rationalen Argumenten gewonnen wird. 64-Bit kommt, egal ob die Leistung bemerkbar ist oder nicht.
weiterlesen