
Betriebssysteme
Tipps & Tricks
26.01.2004
Maus springt automatisch auf Schaltflächen
Seit kurzem springt mein Mauszeiger bei jedem Fenster, das einen «OK»- oder «Weiter»-Button enthält, beim Öffnen sofort auf diesen. Dabei spielt es keine Rolle ob ich gerade im Internet surfe, in Windows eine Einstellung vornehme oder mit irgendeinem Programm arbeite. Der Mauszeiger «klebt» förmlich auf diesen Buttons. Wie kann ich dies ändern?
weiterlesen
Tipps & Tricks
26.01.2004
Trojaner entfernen
Ich glaube, ich habe einen Trojaner auf meinem Computer. Wie kann ich ihn entfernen?
weiterlesen
News
23.01.2004
Streit um ZIP-Standard hat ein Ende
Eine gute Nachricht für Anwender des Archivierungsformates ZIP. Die beiden grossen Hersteller PKWare und WinZip haben sich die Hände gereicht.
weiterlesen
Downloads
23.01.2004
XP-Tuner PRO SE
XP-Tuner PRO optimiert Windows XP Home und Professional. Von der Registry bis zum Aussehen von Windows wird alles Einstellbare getunet.
weiterlesen
News
22.01.2004
Intel: bald Linux-Unterstützung für Centrino?
Der Prozessorhersteller will angeblich einen Open-Source-Treiber für seine Notebook-Technologie entwickeln. Mit ihm sollen Linux-Anwender alle Vorteile der Centrino-Chips nutzen können.
weiterlesen
News
22.01.2004
ComputerExpress-Konkurs: Wie gehts weiter? (Update)
Letzte Woche beendete der Schweizer PC-Händler ComputerExpress nach sieben Jahren überraschenderweise seine Geschäftstätigkeit. Alle Mitarbeiter wurden entlassen, die Verkaufsläden geschlossen. Was bedeutet dies für die Kunden?
weiterlesen
Downloads
22.01.2004
WinRail
Alle Hobby-Bähnler und Mini-Schumis aufgepasst! Mit WinRail planen Sie Ihre Modelleisen- und Autorennbahnen.
weiterlesen
News
22.01.2004
Web.de: offene E-Mail-Konten
Am Dienstagabend ereignete sich bei dem deutschen Mail-Provider eine grobe Panne: Für rund 30 Minuten waren die Konten zahlreicher Benutzer frei zugänglich.
weiterlesen
Downloads
22.01.2004
Internet Explorer High Encryption Pack (128 Bit-Verschlüsselung)
Wer noch eine ältere Version als 5.5 des Internet Explorers verwendet, kann mit diesem Microsoft-Update seinen Wunschbrowser von der standardmässigen 40-Bit- auf die sehr sichere 128-Bit-Verschlüsselung patchen.
weiterlesen