
Foto: Lunacy/PCtipp.ch
Bildbearbeitung
Oft gelesen und geteilt
30.03.2011
Microsoft spendiert Wallpaper-Feuerwerk
Manche User verschmähen Microsofts Suchmaschine zwar zugunsten von Google. Die traumhaft schönen Hintergrundbilder von Bing findet aber jeder toll. Hier finden Sie sechs Download-Packs vollgestopft mit den Bingschen Wallpapers.
weiterlesen
Tests
30.03.2011
Test: PhotoPlus X4 (Serif)
Die vierte Version der Bildbearbeitung PhotoPlus X4 von Serif lehnt sich stark an Adobes Software Photoshop an, eignet sich aber auch für Einsteiger.
weiterlesen
Tests
29.03.2011
Mega-Test: 10 LED-Bildschirme
Bildqualität, Stromverbrauch und ein ultraflaches Design sind die grossen Vorteile der neuen LED-Monitore – und das zu einem günstigen Preis. Wir haben zehn LED-Bildschirme
mit Full-HD-Auflösung getestet.
weiterlesen
Oft gelesen und geteilt
25.03.2011
35 Top-Tools von Microsoft
Nicht nur Google, sondern auch Microsoft bietet jede Menge Erweiterungen und Programme. 35 davon finden Sie hier.
weiterlesen
News
25.03.2011
Blu-ray Rip & Copy Edition 2011
Diese Software positioniert sich als Rundumlösung zur schnellen Konvertierung von Blu-ray-Discs, DVDs, Videos und Musikdateien.
weiterlesen
Tipps & Tricks
25.03.2011
Schwarzer Rand bei Bildschirm
Problem: Wir haben einen neuen Monitor an unsere ATI-Grafikkarte angeschlossen. Jetzt gibts aber einen recht breiten schwarzen Rand um das Bild herum. Woran könnte es liegen?
weiterlesen
News
25.03.2011
BenQ W1100
BenQ bringt mit dem W1100 einen neuen Full-HD-Beamer mit integrierten Lautsprechern.
weiterlesen
News
24.03.2011
Nvidia GeForce GTX 590 ist da
Mit dem neuen Dual-GPU-Flaggschiff holt Nvidia den Titel der schnellsten Gamer-Grafikkarte wieder von AMD zurück.
weiterlesen
News
24.03.2011
Somikon mobiler Dia- und Negativ-Scanner
Dieser Scanner ist auf das Digitalisieren alter Dias und Fotonegative ausgerichtet und kann auch ohne PC betrieben werden.
weiterlesen
Oft gelesen und geteilt
23.03.2011
Special: 10 IT-Meilensteine
Wir präsentieren zehn wegweisende Geräte, die den Weg zum digitalen Zeitalter geprägt haben.
weiterlesen