
Foto: Lunacy/PCtipp.ch
Bildbearbeitung
Oft gelesen und geteilt
23.02.2011
Drei Hardware-Techniken mit Zukunft
2011 wird ein spannendes Computerjahr: Gleich drei Hardware-Techniken werden massentauglich, die Tempo, Strombedarf sowie Platzverbrauch stark optimieren.
PCtipp sagt, was diese im Detail bringen und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
weiterlesen
Tipps & Tricks
21.02.2011
Fünf Strategien fürs sorgenfreie Backup
Sicherheitskopien müssen nicht automatisch viel Arbeit und Kosten
bedeuten. Erzielen Sie mit minimaler Anstrengung ein Maximum an
Wirkung - wir zeigen, wie es geht.
weiterlesen
News
15.02.2011
iCorrect Portrait
Die Bildbearbeitung sorgt für natürliche Hauttöne, scharfe Augen und sinnliche Schwarz-Weiss-Aufnahmen.
weiterlesen
Downloads
14.02.2011
FILEminimizer Pictures
FILEminimizer schrumpft Bilder ohne sichtbaren Qualitätsverlust.
weiterlesen
Oft gelesen und geteilt
11.02.2011
Aktuell: Fotowettbewerb Lichtspiele
Ein neuer Fotowettbewerb steht auf dem Programm. Dieses Mal geht es bei der Aktion unserer Schwesterpublikation Digital Living um die verschiedensten Stimmungen, die man durch Lichtspiele erreicht.
weiterlesen
News
11.02.2011
Weissbuch 2011: Schweiz auf Wachstumskurs
Branchenexperte Robert Weiss hat seinen ICT-Marktreport für das abgelaufene Jahr 2010 vorgestellt. PCtipp-Hardware-Experte Daniel Bader hat seine eigene Meinung dazu.
weiterlesen
Tests
09.02.2011
Test: Shuttle Barebone XS35GT
Wer zu Hause bereits einen grossen PC-Bildschirm hat und kein teures Notebook kaufen will, sollte sich den Shuttle Barebone XS35GT näher ansehen.
weiterlesen
News
08.02.2011
PhotoZoom 4 Classic
Diese Bildbearbeitung vergrössert Bilder um bis zu 800 Prozent ohne Qualitätsverlust. Vorteil: Die Fotos bleiben gestochen scharf.
weiterlesen
News
08.02.2011
JVC: 3-mal 3D-Heimkino
Das 3D-Heimkino etabliert sich langsam auch bei den Beamern. Von JVC gibt es jetzt drei Full-HD-Projektoren, die mit der Shutter-Technologie arbeiten.
weiterlesen
Tipps & Tricks
08.02.2011
Picasa funktioniert nicht mehr
Problem: Ich versuche, die neuste Version von Google Picasa zu installieren. Alles verläuft korrekt; als zu scannenden Ordner habe ich nur die «Eigenen Dateien» angegeben. Doch gleich danach stürzt Picasa ab mit der Windows-typischen Fehlermeldung: «Picasa funktioniert nicht mehr». Woran mag das liegen?
weiterlesen