
Foto: Lunacy/PCtipp.ch
Bildbearbeitung
News
27.07.2004
W32/Mydoom.M (bzw. Mydoom.o)
Diese Variante des Mydoom-Wurms verursachte am 26. Juli 2004 eine Art Outbreak: Die Antivirushersteller haben ihn innert kürzester Zeit als mittlere Gefahrenstufe klassiert.
weiterlesen
News
29.06.2004
Kinder werden in Chaträumen immer stärker sexuell belästigt
Die Informationsstelle Zartbitter Köln warnt davor, dass immer mehr Pädophile über Chaträume den Kontakt zu Kindern suchen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.06.2004
Kontrastverhältnis eines Projektors
Bei Projektoren wird immer vom Kontrastverhältnis, z.B. Kontrast 2000:1, gesprochen. Wie soll ich das verstehen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
01.06.2004
Neuer Rambus-Speicher funktioniert nicht
Ich hab einen Dell-PC mit 2 mal 256 MB RDRAM PC1066. Nun habe ich mir noch einmal 256 MB RAM gekauft und wollte das einbauen. Wenn ich das 3. Speichermodul installiere und den PC starte, kommt ein Piepston und der PC startet nicht. Das Speichermodul ist nicht defekt, wenn ich ein Altes rausnehme und das Neue einsetze funktioniert der PC.
weiterlesen
Tipps & Tricks
01.06.2004
Probleme mit ADSL-Verkabelung
Ich möchte von ISDN auf ADSL umsteigen. Mein PC und Notebook sollen beide aufs Internet Zugriff haben, das Notebook via WLAN. Mein PC steht im Erdgeschoss und als ISDN-Modem nutze ich heute eine Siemens-ISDN-Telefonzentrale. Diese steht ebenfalls im EG und ist an der ISDN-Telefonsteckdose angeschlossen. Laut diversen Quellen (z.B. Bluewin) wird im Falle einer Umstellung auf ADSL dem NT2ab einen Splitter vorgeschaltet. Diese Schaltung verlangt, das ADSL-Modem oder den ADSL-WLAN-Router im Keller an diesem Splitter anzuschliessen. Damit werde ich erstens gezwungen, den PC ebenfalls mit einer PCI-WLAN Karte auszurüsten und zweitens die Sendeleistung wegen der grösseren Distanz reduziert. Wie kann ich das Problem lösen? Kann ich nicht an der ISDN-Telefondose ein ADSL-Modem anschliessen und dann mit WLAN-Access-Point oder Router weiterschalten? Wenn ja, wo schliesse ich dann das ISDN-Telefon an?
weiterlesen
Downloads
25.05.2004
Particle Systems ScreenSaver
Verschönern Sie mit diesem aussergewöhnlich vielseitig konfigurierbaren Bildschirmschoner Ihren PC!
weiterlesen
Tipps & Tricks
23.05.2004
«Bild- und Faxanzeige» unter Windows 2000
Auf meinem Computer mit Windows XP gibt es im Explorer eine «Bild- und Faxanzeige», welche für das Aussortieren von Bildern sehr praktisch ist. Ich kann damit in einem Verzeichnis von Bild zu Bild wechseln und gewisse Bilder direkt in dieser «Bild- und Faxanzeige» löschen. Ich möchte diese Funktion auch auf meinem zweiten Computer mit Windows 2000 aktivieren. Können Sie mir dabei weiterhelfen?
weiterlesen
News
13.05.2004
Google vermarktet nun auch Bild-Werbung
Google erweitert ihr Werbeportfolio um Banner in verschiedenen Grössen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
03.05.2004
Bild von Grafikkarte auf Fernseher ausgeben
Ist es möglich, einen Fernseher an die Grafikkarte anzuschliessen? Ich habe an meiner Grafikkarte einen Anschluss für TV. Was für ein Kabel benötige ich dazu?
weiterlesen
Tipps & Tricks
03.05.2004
Grafikkarte ELSA ERAZOR III PRO
Ich verwende Windows 98. Nach dem Einbau einer Grafikkarte ELSA ERAZOR III PRO und der Installation der Treiber aus dem Internet bleibt das System beim Neustart beim Windows-Bild stehen. Danach verschwindet das Bild und es wird nur noch der schwarze Bildschirm gezeigt. Ein Neustart ist nur im abgesicherten Modus oder mit minimaler Konfiguration (16 Farben) möglich.
weiterlesen