Geschichte der Netbooks
Acer Aspire One: Acer folgte mit dem Linpus-basierenden (Linux-Distribution) Aspire One. Der SSD-Speicher umfasste 8 GB, zudem gab es zwei Slots für SD-Memory-Card. Mit einem liess sich das Speichervolumen auf bis zu 12 GB aufrüsten. Das Gewicht belief sich auf sparsame 900 Gramm, die Diagonale des Bildschirms betrug 8,9 Zoll. Die Linux-Version wurde mit 512 MB RAM ausgeliefert. Für die Windows-XP-Version installierte Acer 1,5 GB RAM und 120 GB Festplattenspeicher.