Bilder  
News 18.09.2019
Exklusive Handschriften
 
18.09.2019
Bilder  
News 18.09.2019
Die Evolution der Handys
Bereits 1973 zeigte Motorola einen ersten Handy-Prototyp. Es dauerte dann aber bis 1983, als Motorola endlich das DynaTAC 8000X auf den Markt brachte. Motorola brauchte die Zeit, um die dringend benötigten Sendemasten aufzustellen. Als das DynaTAC 8000X dann endlich verfügbar war, wurde es zu einer Ikone des Technikzeitalters und ein Statussymbol für die wirklich Reichen. Bei einem damaligen Preis von 3995 US-Dollar ist das kein Wunder. Mit dem Motorola DynaTAC 8000X begann endgültig das Handy-Zeitalter.
 
18.09.2019
Bilder  
News 18.09.2019
MiniBüro 9.5
 
18.09.2019
Bilder  
News 18.09.2019
Build it!
 
18.09.2019
Bilder  
News 18.09.2019
Karaoke-Portal Talentrun.de
 
18.09.2019
Bilder  
News 18.09.2019
Iolo System Mechanic 9.0
 
18.09.2019
Bilder  
Oft gelesen und geteilt 18.09.2019
Die dümmsten iPhone-Apps
So funktioniert der wunderbare Beer Opener. Einfach das iPhone wie auf dem Bild bewegen.
 
18.09.2019
Bilder  
Oft gelesen und geteilt 18.09.2019
Die besten iOS-Apps 2012
Pocket (gratis, auch für Android erhältlich) Die beste Bookmark-App auf dem Markt. Früher hiess sie «Read It Later», wurde nun aber durch diverse neue Features mehr als nur neu getauft. Unter anderem bietet die App nun die Möglichkeit, sowohl Videos als auch Bilder oder Listen zu markieren – schlichtweg fast alles, was online zu finden ist - , um sie später in aller Ruhe lesen zu können. Dass die App ein einfaches und elegantes Design hat, ist bei dieser Top-Platzierung selbstredend. $(LEhttp://itunes.apple.com/ch/app/pocket-formerly-read-it-later/id309601447?mt=8:Pocket bei iTunes)$
 
18.09.2019
Bilder  
Oft gelesen und geteilt 18.09.2019
33 Applikationen fürs iPhone
Enigmo ist ein 3D-Puzzle-Game um Flüssigkeiten, die auf den richtigen Weg gebracht werden müssen. 3 Franken, für iPhone, iPad und iPod Touch. Nur in Englisch verfügbar $(LEhttp://itunes.apple.com/ch/app/enigmo/id281736535?mt=8:Enigmo bei iTunes)$
 
18.09.2019
Bilder  
News 18.09.2019
So sahen grosse Websites mal aus
Die grosse britische Tageszeitung präsentierte sich einst mit schlichtem schwarzen Lettern auf blauem Grund im WWW.
 
18.09.2019
Bilder  
News 18.09.2019
Die wichtigsten Palms der IT-Geschichte
Pilot 1000n und 5000 erzielten einen soliden Markterfolg. Palm legte also nach mit dem PalmPilot Personal mit 512 KB für 299 Dollar und dem PalmPilot Professional mit 1 MB Speicher, der 399 Dollar kostete. Sie besassen Hintergrundbeleuchtung und eine umfangreiche Software war mit an Bord. Die Datensynchronisation mit dem Windows-PC oder Mac erfolgte entweder per Kabel oder via optionales 14,4-kbps-Modem. Die Firma Palm gehörte übrigens mittlerweile zu 3com.
 
18.09.2019
Bilder  
News 18.09.2019
Die bedeutendsten Palms der IT-Geschichte
Bis zum Herbst 2007 wuchs der Konkurrenzdruck durch Smartphones immer mehr. Palm versuchte mit dem Centro gegenzusteuern. Das Gerät fiel kompakter als die Vorgängermodelle aus und sollte durch sein sportliches Design überzeugen. Und durch seinen Preis, der in den USA 99 Dollar in Verbindung mit einem 2-Jahres-Vertrag betrug.
 
18.09.2019
Bilder  
News 18.09.2019
Magix Netbook Paket
 
18.09.2019
Bilder  
News 18.09.2019
Virtual Me
 
18.09.2019
Bilder  
News 18.09.2019
Serif Digital Photo Suite
 
18.09.2019
Bilder  
News 18.09.2019
Windows Mobile 6.5
 
18.09.2019
Bilder  
News 18.09.2019
iPhone-Explosionen
Kaputtes iPhone in Aix-en-Provence: Glaubt man dem 17-jährigen Nutzer, ist das iPhone weder heruntergefallen noch wurde es übermässig heiss. Immerhin kann man damit noch telefonieren
 
18.09.2019
Bilder  
News 18.09.2019
Facebook: Gefälschte Profile
 
18.09.2019