Bilder  
News 17.09.2019
Die PCtipp-Testobjekte
Lenovo SL500
 
17.09.2019
Bilder  
News 17.09.2019
Die meistgesuchten Weihnachts-Gadgets auf Ricardo
Gear VR Samsungs VR-Brille ist gefragt, aber viele wollten sie wohl nicht gleich von Anfang an kaufen. Es sei denn, man gehörte zum Launch zu den Vorbestellern, die Samsungs Eintauch-Gadget gleich als Gratis-Bundle zum Galaxy S7 geliefert bekamen. Im Laden kostet die Brille ca. 89 Franken. Vom Tragekomfort her ist die Gear VR bequem und gut gepolstert. Auch Brillenträger finden sich darin gut zurecht. Zudem ist das Spielangebot des Oculus-Store mittlerweile sehr vielseitig
 
17.09.2019
Bilder  
News 17.09.2019
Die besten Alternativen zum Pixel und Pixel XL
Nexus 6P und Nexus 5X Das Nexus 6P mit seinem 6-Zoll-Display kommt dem Pixel XL (5,5") sehr nahe. Auch das metallene Gehäuse fühlt sich ähnlich an. Ausserdem ist die Performance mit dem neusten Android 7.1 (Beta) einfach top, und die Akkulaufzeit ist vergleichbar gut. Aus unserer Sicht: die beste Alternative zum Pixel XL! Das Nexus 6P hat ein bisschen mehr Power als das Nexus 5X zu bieten und fängt Fotos einen Tick verwacklungsarmer ein. Wer auf Alu steht, wie man es aus der HTC-One-Reihe kennt, dürfte von Huaweis letztem Google-Smartphone sehr angetan sein. Beide Google-Handys der letzten Generation befinden sich im Preissturz! Das Nexus 6P bekommt man schon bald für unter 400 Franken, das Nexus 5X gibt es schon für unter 300 Franken Details: 5,7-Zoll-Display (2560 x 1440), Snapdragon 810, 3 GB RAM, ab 32 GB Speicher, 12,3-/8-Mpx-Kameras, 178 g; Android 7.0 Testbericht zum Nexus 6P von Huawei Testbericht LG Nexus 5X
 
17.09.2019
Bilder  
News 17.09.2019
Happy Birthday, Halo!
Halo 2 kam fast ein Jahr später. Am ersten Verkaufstag betrug der Umsatz 125 Millionen US-Dollar
 
17.09.2019
Bilder  
News 17.09.2019
Google Drive für PC
Danach folgt die Installation
 
17.09.2019
Bilder  
News 17.09.2019
Neuerungen der MeteoSchweiz-App (Screenshots)
 
17.09.2019
Bilder  
News 17.09.2019
13 äusserst nützliche Webseiten für den PC-Alltag
10 Minute Mail  Eine E-Mail-Adresse, die sich nach zehn Minuten selbst zerstört. Was nach James Bond klingt, ist aber in Wirklichkeit zur Spam-Vermeidung durchaus nützlich. Wer bei Registrierungen, Buchungen etc. nicht gerne seine eigene E-Mail-Adresse hinterlässt, sollte 10 Minute Mail mal ausprobieren. Der Webdienst erstellt dann für diese Zeitdauer automatisch einen Wegwerf-Account. So bleiben nur einige Minuten fürs Anklicken obligater Aktivierungslinks. Danach vernichtet sich das Mailpostfach wieder – ganz von allein
 
17.09.2019
Bilder  
News 17.09.2019
Highlights des Digitec-Flyers
4K-Fernseher Sony KD-65XD8505:  Mit einem Preis von Fr. 1799.- geht das Digitec-Angebot voll in Ordnung. Herausragend ist nicht nur das hauchdünne Display des 4K-Modells.
 
17.09.2019
Bilder  
News 17.09.2019
SBB-App
Das Halbtax lässt sich hinterlegen, sehr schön. Zudem lässt sich Klasse und Reiseweg gleich beim Kauf bestimmen, zusätzliche Menüs braucht es nicht
 
17.09.2019
Bilder  
News 17.09.2019
iOS 10.2: die neuen Emojis
... natürlich für beide Geschlechter
 
17.09.2019
Bilder  
News 17.09.2019
Nokia 8800
 
17.09.2019
Bilder  
News 17.09.2019
VirtualBox - kostenlose Virtualisierung
VirtualBox für Mac OS X
 
17.09.2019
Bilder  
News 17.09.2019
Apples ausrangierte Technologien
2008: «Hammer gfrässe, oder was?» fragte mein Kumpel Bernhard in seinem unnachahmlichen Berndeutsch. Apple hat nämlich gerade sein erstes MacBook Air vorgestellt – ohne optisches Laufwerk. Wie um alles in der Welt soll man bitte ohne CD- oder DVD-Laufwerk vernünftig arbeiten können? 
 
17.09.2019
Bilder  
News 17.09.2019
Microsoft-Event 2016
Auch von hinten macht der Surface Studio einen aufgeräumten Eindruck
 
17.09.2019
Bilder  
News 17.09.2019
Die besten Virenscanner für Windows 7
Platz 8 – Panda Free Antivirus Schutzwirkung: 5,5 Systembelastung: 3,5 Benutzbarkeit: 5 Gesamt: 14
 
17.09.2019
Bilder  
News 17.09.2019
Sich wie ein Cyber-Security-Experte schützen
Regel Nummer 2: Patchen und alles so gut wie möglich absichern, damit es so gut wie keine Angriffsvektoren gibt. PCtipp meint: Zum Thema «Software-Pflege» empfehlen wir Ihnen einen ausführlichen Praxisbeitrag mit dem gleichen Titel in unserer Heftausgabe (ab S. 32). Nervtöter wie das fehleranfällige Flash können Sie auch (für alle Zeiten) umgehen: Wie das geht, zeigt unser Onlinebeitrag «Zur Hölle mit Flash! So werden Sie es los». Nebst einer zusätzlichen All-in-One-Lösung wie «Kaspersky Internet Security» oder «Norton Internet Security» bietet auch die Windows-eigene Firewall einen zuverlässigen Schutz, wenn man sie richtig bedient
 
17.09.2019
Bilder  
News 17.09.2019
Facts zu Ransomware
Mehr als 4000 Angriffe täglich finden statt
 
17.09.2019
Bilder  
News 17.09.2019
Dschungelkompass: die neuen Internet- und TV-Abos von UPC
Wer HD-Videos über das Internet flüssig schauen will, dem sei eine Internetgeschwindigkeit von ca. 20–30 Mbit/s nahegelegt (Grafik: Dschungelkompass) 
 
17.09.2019