
Browser
Downloads
08.07.2008
Alternde Tabs
Das Add-On Alternde Tabs bringt Übersicht ins Firefox-Fenster.
weiterlesen
News
04.07.2008
Internet Explorer 8 mit Sicherheitsschild
Die Beta-Version von Internet Explorer 8 wird mit mehr Schutzfunktionen - darunter ein Schild zur Abwehr von Cross-Site-Scripting - ausgestattet sein.
weiterlesen
News
04.07.2008
Per iPhone und iPod im Google-Chat
Google veröffentlicht ihre Instant-Messaging-Anwendung Google Talk für die Apple-Produkte iPhone und iPod Touch. Anwender können damit chatten und Gmail-Nachrichten verschicken.
weiterlesen
News
04.07.2008
29 Millionen Firefox-3-User
Der aktuelle Browser Firefox 3 wurde innerhalb der ersten 24 Stunden nach dem Release über 8 Millionen mal heruntergeladen. Jetzt hat die Jury des «Guinness Book of Records» den Download-Rekord anerkannt. In der Zwischenzeit surfen über 29 Millionen User mit dem neuen Feuerfuchs.
weiterlesen
News
03.07.2008
Asus P5Q3 Deluxe
Das P5Q3 Mainboard von ASUS bietet die Grundlage für leistungsfähige Multimedia- oder Gaming-PCs.
weiterlesen
News
03.07.2008
Mozilla stopft 25 Löcher
Mozilla stellt Sicherheits-Updates für Firefox 2 und Seamonkey bereit. Der aktuelle Browser Firefox 3 ist nicht unter den geflickten Programmen und wurde bislang noch nicht gepacht.
weiterlesen
News
01.07.2008
ETH fordert Verfallsdatum für Browser
Forscher der ETH Zürich empfehlen ein Verfallsdatum für Webbrowser einzuführen und dieses deutlich sichtbar auf der jeweiligen Benutzeroberfläche zu platzieren.
weiterlesen
News
01.07.2008
Firefox ist am effizientesten
Der unabhängige Tester Sam Allen hat die Speicherbenutzung der Windows-Browser unter die Lupe genommen. Er stellt dem neuen Firefox das beste Zeugnis aus.
weiterlesen
News
27.06.2008
Cybercrime bei Webadressen
Auch Sie wurden bestimmt schon Opfer eines Typosquatters und haben es gar nicht bemerkt. Cyberkriminalität ist vielfältiger als Sie denken.
weiterlesen
News
27.06.2008
Löchriger Internet Explorer
Internet Explorer 6 und 7 haben eine noch ungepatchte Sicherheitslücke. Secunia warnt daher vor Surforgien auf unseriös erscheinenden Seiten.
weiterlesen