
Browser
Tipps & Tricks
01.10.2001
Kopfzerbrechen wegen McAfee VirusScan
Ich habe den gleichen Fehler, wie er bereits vor einiger Zeit in dieser Rubrik besprochen wurde. Nach Update der Vireninformationen für McAfee VirusScan erscheint beim Ansurfen einiger Websites der Blue-Screen: Schwerer Ausnahmefehler an Adresse 0028:C6SDAEDF in VXD-Datei MCSCAN32 (01) + 000278A3. Hilfe bietet dann nur noch ein Reset. Das Update hiess 4157xdat.exe. Nachfolgende Versionen verursachen jedoch den gleichen Fehler. Die McAfee VirusScan-Version ist auch nicht etwa 4.0.3 oder so, sondern 5.0.1. Die Lösung mit updaten der ScanEngine hat ebenfalls keinerlei Linderung des Fehlers bewirkt. Ich habe bereits mit sdat4157, sdat4158 und sdat4160 die ScanEngine upgedatet. Der Fehler bleibt. Mein Betriebssystem ist Windows 95b und der Internet-Browser ist Netscape 4.75. Aktuelle VirusScan-Dateien sind: Virendef.4.0. 4160 und ScanEngine 4.1.40. Dies wird auch vom Programm VirusScanCentral bestätigt. Mich irritiert, daß die Datei McScan32.vxd auch niemals mit upgedatet wird. Es bleibt immer die Version der Original-CD. Muss dieser Gerätetreiber nicht vielleicht auch mal erneuert werden, passend zur ScanEngine McScan32.dll?
weiterlesen
News
25.09.2001
Noch mehr Multimedia dank RealOne
RealNetworks hat eine neue Plattform und einen neuen Player entwickelt. Damit können digitale Angebote noch einfacher zur Verfügung gestellt und abgerufen werden.
weiterlesen
Tipps & Tricks
20.09.2001
Trojaner JS.Exception.Exploit loswerden
Offenbar habe ich mir den Trojaner «JS.Exception.Exploit» eingefangen, welcher jedoch von Norton Antivirus problemlos isoliert wurde. Die Datei namens tech.htm liegt unter C:\WINDOWS\Local Settings\Temporary Internet Files\Content.IE5\OVOLMZM3. Nach Aussage von Norton kann dieser Virus nicht repariert werden und wurde deshalb isoliert. Kann ich diese Datei problemlos löschen lassen, ohne dass die System-Funktion beeinträchtigt wird? Und kann ich aus dem Ordner Content.IE5 auch sämtliche Grafiken, Cookies und HTML-Documente löschen, ohne negative Konsequenzen auf die weitere System-Funktion befürchten zu müssen?
weiterlesen
News
13.09.2001
Windows XP wird Flash Player enthalten
Das am 25. Oktober erscheinende neue Microsoft-Betriebssystem Windows XP wird den Flash Player von Macromedia enthalten.
weiterlesen
Tipps & Tricks
10.09.2001
Index.dat
Im Ordner C:\Windows\Profiles\hl\Cookies ist eine Datei mit dem folgenden Nahmen "index.dat" zu finden. Sie lässt sich nicht öffnen "Verweis das eine andre Anwendung die Datei benutzt". Besten Dank im Voraus.
weiterlesen
News
30.08.2001
Endlich da: Internet Explorer 6.0
Microsoft hat den Internet Explorer 6.0 in der englischen Version zum Download bereitgestellt.
weiterlesen
Tipps & Tricks
29.08.2001
Netscape Messenger als Standard-Mailprogramm
Wie kann ich Netscape Messenger wieder zu meinem Standard-Mailprogramm machen? Unter Internet-Optionen/Programme/E-Mail ist nur Outlook drin; obwohl ich mit Messenger arbeiten kann, wenn ich ihn manuell aufrufe. Netscape Communicator konnte ich übrigens dank Ihrem Kummerkasten-Eintrag (Nummer 18945.asp) wieder als Standard-Browser zurücksetzen, doch mit dem Messenger klappte das leider noch nicht.
weiterlesen
News
29.08.2001
WebTipp: «LA Street Skater»
Cultimedia jagt Spielverrückte auf einem Skateboard durch die Strassen New Yorks.
weiterlesen
News
27.08.2001
Der PCtip 9/2001 ist da!
Ab morgen finden Sie die September-Ausgabe des PCtip am Kiosk.
weiterlesen
Tipps & Tricks
24.08.2001
Verwirrung um ADSL, Netzwerkkarten-Standards und die Bluewin-Schere...
In der Juni-Nummer 2001 gaben Sie Ratschläge zur Installation von ADSL. Dazu habe ich eine Frage. Ich surfe mit einem Notebook unter Windows 98SE und habe einen ISDN-Anschluss. Ich erwäge, ob ich jetzt auf ADSL umsteigen soll. In besagtem Artikel steht, dass man mit am USB angeschlossenen ADSL-Modems mit Abstürzen oder Inkompatibilitäten zu rechnen hätte. Man solle sich eine Ethernetkarte kaufen. Kann es sich dabei auch um PCMCIA-Karten für Notebooks handeln? Oder sind das interne Karten? Wie ich jetzt sehe, bietet Bluewin nur Modems/Router an, die an eine Netzwerkkarte angeschlossen werden. Ist eine Netzwerkkarte dasselbe wie eine Ethernetkarte? Bei Bluewin ASDL findet nach 30 Minuten ein Verbindungsunterbruch statt. Wie verbindet man sich dann von neuem?
weiterlesen