Cloud
News
30.07.2019
Windows 10: Gibts bald eine neue Boot-Option?
Microsoft arbeitet offenbar an einer neuen Option, die bereits vor dem Hochfahren des OS gestartet werden kann. Diese involviert offenbar die Cloud.
weiterlesen
News
30.07.2019
Sex, illegale Geschäfte oder Arzttermine – Siri hört mit
Egal ob beim Sex, bei illegalen Machenschaften oder während eines Arzttermins – Siri hört öfter mit als erwünscht. Die Aufzeichnungen werden von Apple-Mitarbeitern analysiert.
weiterlesen
Tipps & Tricks
29.07.2019
Windows 10: Einrichtung mit lokalem Konto erfordert Trick
Immer häufiger ist das Einrichten eines Systems mit einem lokalen Nutzerkonto unter Windows 10 nur noch mit einem Trick möglich.
weiterlesen
Tipps & Tricks
26.07.2019
Weder vor noch zurück? Die Hilfe, wenn die Programm-Installation streikt
Bei Ärger mit einer Software ist ein Deinstallieren mit nachfolgender Neuinstallation oft hilfreich. Aber was, wenn beides nicht klappt?
weiterlesen
News
26.07.2019
Suchmaschinen: grosse Macht, grosse Verantwortung
Schnell mal etwas googeln! Suchmaschinen sind im Alltag längst eine Selbstverständlichkeit. Das verleiht den Anbietern grossen Einfluss.
weiterlesen
News
26.07.2019
Warum Microsoft Office Online in Office umbenennt
Ein plattformspezifisches Attribut sei schlicht nicht mehr zeitgemäss, finden die Redmonder. Am Umfang und Service der Lösungen ändert sich damit nichts.
weiterlesen
Tests
25.07.2019
Test: Farblaser-Multifunktionsgerät Brother MFC-L3730CDN
Mit dem MFC-L3730CDN lanciert Brother ein preiswertes Farblaser-Multifunktionsgerät. PCtipp hat es sich zur Brust genommen.
weiterlesen
News
24.07.2019
iOS 12.4: Diese Features enthält das Update
Apple beginnt heute mit dem definitiven Rollout von iOS 12.4. Wir haben das Wichtigste für Sie zusammengefasst.
weiterlesen
News
24.07.2019
CCleaner startet eigenen Browser
CCleaner-Entwickler Piriform veröffentlicht eine Preview für seinen ersten eigenen Webbrowser.
weiterlesen
News
24.07.2019
Google droht Chrome-Erweiterungen mit Löschung
Google legt eine Deadline für Chrome-Erweiterungen fest. Nach dem 15. Oktober werden alle Tools aus dem Store gelöscht, die nicht den neuen Datenschutzrichtlinien des Konzerns entsprechen.
weiterlesen