Cloud
News
23.01.2006
W32/Nyxem (alias VB.bi, Blackmal)
Abgesehen von den oben erwähnten Namen wird der Wurm je nach Antivirus-Hersteller auch unter der Bezeichnung MyWife, Small, Tearec oder Worm_Grew geführt. Der Wurm ködert die Empfänger seiner Mails unter Anderem mit pornografischem Material.
weiterlesen
News
20.01.2006
Google und US-Regierung im Clinch
In einem Prozess um die Nutzung pornografischer Webseiten verlangt die US-Regierung von Google die Herausgabe von Suchstatistiken.
weiterlesen
News
20.01.2006
«SpyTunes»: Apple reagiert auf Spionagevorwürfe
Apple hat eine umstrittene Funktion in der jüngsten Version seiner Musiksoftware iTunes geändert. Datenschützer warfen dem Mac-Hersteller vor, seine Kunden auszuspionieren.
weiterlesen
News
17.01.2006
160 GB für den Laptop
Harddisk-Hersteller Seagate bringt die zurzeit grösste Festplatte für Notebooks auf den Markt. Möglich machts eine neue Technologie.
weiterlesen
News
16.01.2006
Benutzen Kaspersky und Symantec Virentechnologien?
Derselbe Sicherheitsexperte, der im vergangenen Jahr die Rootkit-Verfehlungen von Sony BMG enthüllt hatte, nimmt jetzt auch Symantec und Kaspersky aufs Korn: Ihre Software soll mit Rootkit-ähnlicher Technik ausgestattet sein.
weiterlesen
News
16.01.2006
Spyware: Risiko richtig einschätzen
Eine neue Skala der Anti-Spyware Coalition (ASC) soll helfen, das Spyware-Risiko eines Programms besser zu erkennen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
16.01.2006
Dropdown-Liste abhängig von der Dropdown-Auswahl in einer anderen Zelle anzeigen
Unter «Einfügen/Name/Definieren» lässt sich u.a. die Grundlage für ein Dropdown-Auswahlfeld festlegen. Mit «Daten/Gültigkeit» kann man anschlissend bei Auswahl «Liste» diese Daten in dem besagten Dropdown-Feld abrufen. Nun möchte ich daneben ebenfalls eine Auswahlliste erstellen, die sich selbstständig an die erste anpasst. zum Beispiel: Feld A1 hat als Dropdownauswahl (Daten wurden vorher hinterlegt): T-Shirt Hose Jacke. Nun soll in Feld B1 je nach Auswahl in A1 eine angepasste Auswahl möglich sein (auch diese Daten wurden bereits hinterlegt). Beispiele: A1=T-Shirt, B1: Baumwolle Elastan Synthetik. A1=Hose, B1: Braun Blau Schwarz. A1=Jacke, B1: Cord Leder Jeans
weiterlesen
Downloads
12.01.2006
Vivian Mail
Der E-Mail-Client Vivian besticht durch einfache Bedienung und viele Import-Möglichkeiten.
weiterlesen
News
12.01.2006
Spioniert iTunes Anwender aus?
Die jüngste iTunes-Version 6.0.2 sorgt für rote Köpfe. Das Programm sendet Nutzerinformationen an Apples Online-Musikladen.
weiterlesen
News
10.01.2006
CES: Yahoo will aufs Handy
An der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas ist von Yahoo ein neuer Dienst namens Yahoo Go präsentiert worden. Mit ihm können Anwender per Handy und TV-Gerät auf Internetinhalte zugreifen.
weiterlesen