Datenschutz
          
                      Datenschutz
                  
      
              06.09.2023
      
      TikTok eröffnet europäisches Rechenzentrum in Irland
        Der Kurzvideo-Dienst TikTok hat ein neues Rechenzentrum in Irland eröffnet, das die Angst vor einem Zugriff auf europäische Nutzerdaten von China aus zerstreuen soll.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Keine Werbung mehr
                  
      
              05.09.2023
      
      Facebook will kostenpflichtige Abo-Versionen in Europa einführen
        Gegen einen monatlichen Betrag keine Werbung mehr auf Facebook und Instagram? Das soll der Konzern Meta nun für den europäischen Markt erwägen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Gefahr im Netz
                  
      
              29.08.2023
      
      Kinderfotos aus den Ferien nicht gedankenlos posten
        Schwimmende Kinder im Pool, Sandburg bauen am Strand: Viele Menschen stellen gerne ihre Ferienerfahrungen auf Instagram, Facebook, TikTok oder in Messenger. Warum das problematisch sein kann.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Netzwerke
                  
      
              29.08.2023
      
      Härtere EU-Regeln für Facebook, TikTok und Co.
        Im Internet finden sich neben lustigen Katzenvideos und Ähnlichem auch einige illegale Inhalte. Onlineplattformen müssen künftig stärker dagegen vorgehen. Was steckt dahinter?  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Privatsphäre-Tipp
                  
      
              22.08.2023
      
      Google-App: Ihre Daten in der Google Suche einsehen und löschen
        Bekannterweise ist Google eine ziemliche Datenkrake. Als Nutzerin hat man aber mittlerweile mehr Kontrolle über die gespeicherten Daten. Beispielsweise direkt via Google-App.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Umgang mit Nutzerdaten
                  
      
              16.07.2023
      
      Verbraucherschutz-Behörde FTC nimmt den Chatbot ChatGPT ins Visier
        Die US-Verbraucherschutz-Behörde FTC hat OpenAI einen ausführlichen Fragenkatalog zu Gefahren für Verbraucher geschickt. Man fokussiere sich dabei auf den Umgang mit Nutzerdaten sowie Fälle, in denen ChatGPT falsche Angaben über Personen mache.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Hooligans
                  
      
              13.07.2023
      
      Xplain-Hack – Auch «HOOGAN»-Daten von 2015 im Darknet publiziert
        Nach dem Ransomware-Angriff auf die IT-Dienstleisterin Xplain, zu deren Kunden auch Fedpol gehört, wurde in den gestohlenen und veröffentlichten Daten auch ein acht Jahre alter Auszug aus dem Informationssystem HOOGAN festgestellt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Geld
                  
      
              11.07.2023
      
      Beste Schweizer Neobanken im Vergleich
        Der Online-Vergleichsdienst moneyland.ch hat die Angebote der Neobanken vor den Sommerferien miteinander verglichen. Für Kartennutzer im Ausland schneiden Neon und Revolut am besten ab. Im zusätzlichen Kontovergleich mit Zinsen schafft es Yuh auf dem ersten Platz.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Internet
                  
      
              11.07.2023
      
      Neues Datenschutzabkommen zwischen EU und USA in Kraft
        Zweimal haben sich EU und USA auf ein Abkommen zum Datentransfer geeinigt, zweimal hat das höchste europäische Gericht die Regelung gekippt. Nun gibt es einen neuen Rechtsrahmen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Technologie
                  
      
              29.06.2023
      
      Smart Home und Co.: EU will Daten besser nutzen
        Moderne Autos und vernetzte Haushaltsgeräte erzeugen Daten – doch wie können diese Informationen sinnvoll genutzt werden? Die EU will sie zugänglicher machen und gleichzeitig besser vor Missbrauch schützen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
                       
                       
                       
                      