Datenverwaltung
News
13.02.2001
Neue Napster-Beta
Unbeeindruckt von der teilweisen Niederlage vor Gericht lanciert Napster eine neue Beta-Version.
weiterlesen
News
12.02.2001
VBS/Valentin@MM
Dieser spanische E-Mail-Wurm schlüpft durch die selbe Sicherheitslücke wie der recht «erfolgreiche» Kak-Wurm.
weiterlesen
News
12.02.2001
Heute das Aus für Napster?
Im Rechtsstreit um die Musiktauschbörse Napster fällt heute Montag das Urteil.
weiterlesen
Downloads
11.02.2001
Adobe Photoshop 5.02 Update
Dieser Patch bringt der Version 5.0 von Adobes Photoshop diverse Verbesserungen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
07.02.2001
Startup-Screen anpassen
Vor geraumer Zeit habe ich irgendwo im PCTip gelesen, wie ich das Bootdisplay (Blauer Himmel mit der Schrift «Windows 98»), das während des Systemboots erscheint, ersetzen kann. Ich möchte mir ein eigenes Bootdisplay erstellen. Bitte helfen Sie mir weiter.
weiterlesen
Tipps & Tricks
07.02.2001
PC-Direktverbindung klappt nicht
Ich habe Zuhause drei PC: - alter Pentium 100 mit NT 4.0 (soll ausgemustert werden) - Notebook 133 mit Win 95 - neuer PC Pentium 533 mit Win 98 Ich habe je ein Seriell- und ein Parallel-Kabel von Laplink (Nullmodemkabel?). Nun würde ich gerne meine persönlichen Daten (keine Programme) vom alten PC und vom Notebook auf den neuen Pentium 533 kopieren. 1. Beim alten PC mit NT 4.0 konnte ich keine Aktivierung für die PC-Direktverbindung finden, resp. einrichten. 2. Beim neuen PC und dem Notebook konnte ich die PC-Direktverbindung einrichten. Das Tool liess sich dann jeweils über Zubehör/Kommunikation/PC-Direktverbindung starten. Danach musste das eine Gerät als Host und das andere als Gast konfigurieren und die Schnittstelle musste gewählt werden. Ich habe es jeweils seriell als auch parallel versucht. Die Verbindung kam nicht zustande. Jeweils der eine von beiden fragte nach dem gegenüber und brach ab. Der andere musste jeweils mit Reset neu gestartet werden. Was läuft falsch, resp. wie kann ich das Problem beheben?
weiterlesen
Tipps & Tricks
07.02.2001
Windows-Start ohne Abfrage nach dem Benutzernamen
Benutzer unter Windows 98 löschen (bereits behandeltes Thema) Gehen Sie nun zu «Start, Suchen, Dateien/Ordner». Geben Sie im Feld «Name» die Zeichen «*.pwl» (ohne Anführungszeichen) ein, wählen Sie bei «Suchen in» Ihre Festplatte C: und klicken Sie auf die Schaltfläche «Starten». Dies listet Ihnen die Passwort-Listen-Dateien auf, welche die Daten aller bisherigen Benutzer des PCs enthalten. Löschen Sie jetzt jene (und NUR JENE) die dem zu löschenden Benutzernamen am ähnlichsten sieht. Dies sollte das Problem beheben. Ich habe das genau so gemacht und den PC wieder gestartet, aber das blöde Fenster (Benutzerprofil wählen) ist immer noch da. Beim Suchen habe ich eine *.pwl-Datei gefunden und gelöscht. Ich kann in meinem Fenster kein Benutzerprofil wählen, da ich alle gelöscht habe. Ich klicke jeweils auf Abbrechen, um in mein Profil zu kommen. Auch konnte ich das erstellte Benutzerprofil nie benutzen, da der PC nach der Auswahl des profils sich aufhängte. Habe im abgesicherten Modus die Profile dann wieder gelöscht.
weiterlesen
Tipps & Tricks
03.02.2001
Outlook Express meckert: WAB32.DLL
Unter Windows 95 arbeite ich mit Outlook Express. Beim Starten dieses Programms erscheint jedesmal die Fehlermeldung «Schutzverletzung bei Aufruf von Outlook Express». Outlook Express lässt sich nicht aufrufen. Stattdessen erscheint der Fehlerhinweis «MSIMN verursachte einen Fehler durch eine ungültige Seite in Modul WAB32.DLL». Wie geht's für mich nun weiter?
weiterlesen
Tipps & Tricks
31.01.2001
Dateien vorm Download schützen
Problem: Ich suche ein Programm, mit dem ich meine Homepage, resp. den Quellcode und die Bilder, vor einem Download schützen kann. Leider konnte ich bis jetzt kein solches Programm finden. Ich hoffe Sie können mir helfen!
weiterlesen