Datenverwaltung
Downloads
18.01.2001
Teleport Pro
Wenn Sie eine komplette Kopie einer Webseite auf Ihrem Rechner haben wollen, brauchen Sie dazu einen sogenannten Offline Browser wie beispielsweise Teleport Pro. Dieses Programm kann sowohl bestimmte, gesuchte Dateien von einer Website downloaden oder gar ganze Websites eins zu eins auf Ihre Festplatte übertragen.
weiterlesen
News
15.01.2001
«Herr der Ringe»: Deutsche Site
Auf der jetzt offiziell gestarteten deutschen «Herr der Ringe»-Seite finden Hobbit- oder Sauron-Anhänger einiges, um die Wartezeit auf den Film zu verkürzen.
weiterlesen
Downloads
13.01.2001
Lotus Notes R5 PE - Adress Import
Mit diesem Konverter-Tool können für Lotus Notes leicht Adressdaten anderer Groupware-Programme wie z.B. Outlook 2000 übernommen werden.
weiterlesen
News
11.01.2001
MP3 noch besser
Thomson Multimedia hat auf der CES (Consumer Electronic Show) ein neues MP3-Format vorgestellt.
weiterlesen
Tipps & Tricks
10.01.2001
BMP im Mail-Text integriert?
Verschicke ich JPEG Dateien per E-Mail (Netscape 4.7) sind beim Empfänger die Bilder immer bereits sichtbar und unmittelbar nach dem Mail-Text angeordnet. Anders bei BMP, TIFF und anderen Dateiformaten, bei denen ein Fenster mit Infos zur Dateiart angeklickt werden muss. Der Nachteil (beim Versand von mehreren Bildern) sind für den Empfänger unendlich lange Mails zum durchscrollen. Ich verwende immer die Funktionen: Anfügen/Datei//öffnen. Dass es auch anders geht, beweisen zahlreiche erhaltene Mails mit JPEG Dateien, die ich auch erst öffnen muss. Lässt sich dieses Problem auf der Sender- oder Empfänger-Seite beheben?
weiterlesen
News
10.01.2001
Superklein und superbillig
Auf der CES (Consumer Electronic Show) hat die Firma DataPlay eine Diskette von der Grösse einer Briefmarke vorgestellt, die 500 Megabyte beherbergen kann.
weiterlesen
Tipps & Tricks
10.01.2001
Loveletter-Virus kurieren
Ich habe mir offenbar den Loveletter-Virus eingefangen. Wie werde ich ihn wieder los?
weiterlesen
News
05.01.2001
MP3-Player getestet
MP3-Player sind laut der Stiftung Warentest nichts für anspruchsvolle Ohren.
weiterlesen
Tipps & Tricks
04.01.2001
Virus los werden: JS.Seeker
Ich muss mir auf meinem AMD K6-266 mit Windows 98 einen Virus eingefangen haben. Norton Antivirus 2000 meldet u.A. folgendes: VIRUSNAME: JS.Seeker, HÄUFIGKEIT: Selten, EIGENSCHAFTEN: removeit.hta, TYP: HTML Application, ABLAGEORT: C:\, STATUS: Isoliert. Der Firma Symantec ist diese Virusart offenbar bekannt, kann aber nicht repariert werdern. Wie gefährlich ist dieser Virus? Was wird alles beschädigt oder zerstört? Was bedeuten die oben aufgeführten Merkmale? Für was ist removeit.hta zuständig? Können Sie mir auf meine Fragen eine Antwort geben?
weiterlesen
News
03.01.2001
Sicherheitslücke im Windows Media Player
Der Windows Media Player 7 hat eine Sicherheitslücke, die sich durch den Internet Explorer ausnutzen lässt.
weiterlesen