Downloads 05.03.2025, 08:14 Uhr

TinEye

Suchmaschine für Bilder im Web.
Die Geschwindigkeit des Internets ist schuld: Lädt man ein Bild hoch, kann dieses theoretisch in Sekundenschnelle bereits millionenfach im Netz geteilt, herunter- und wieder hochgeladen worden sein. Dies ist nicht immer angenehm. Egal, ob es sich um ein per Copyright geschütztes Bild handelt oder einfach nur um ein Porträt des eigenen Konterfeis: Dank der Bildersuchmaschine TinEye behält man den Überblick. Die Suchmaschine hilft dem Nutzer dabei, Kopien der gesuchten Bilder im Netz ausfindig zu machen.
Wo sind die Bilder gespeichert?
Quelle: PCtipp.ch
Erste Schritte: Zuerst kann man überlegen, sich einen kostenlosen Account zu erstellen. Dieser bietet einige Extras, wie z. B. die Speicherung des Suchauftrags. Möchte man das Bild also zu einem späteren Zeitpunkt wieder suchen, braucht man es nicht neu hochzuladen. Ansonsten kann man einfach per File-Browser das Bild von der Festplatte hochladen und auf das Lupensymbol klicken. Dann geht die Suche los.
Die Website ist hier, TinEye ist auch als Browser-Add-on herunterladbar (wird auf der Startseite beworben) Englisch, kostenlos.



Kommentare
Avatar
Hilarius
06.03.2025
Nützliche Bildersuchmaschinen (in alphabetischer Reihenfolge) • Bing | https://www.bing.com/images • Dupli Checker | https://www.duplichecker.com/reverse-image-search.php • Google | https://www.google.com/imghp • Lenso.ai | https://lenso.ai/de • Rank Watch | https://www.rankwatch.com/free-tools/reverse-image-search • SmallSEOTools | https://smallseotools.com/de/reverse-image-search • TinEye | https://tineye.com | Details hier im PCtipp-Bericht • Yandex | https://yandex.com/images | Mein Liebling. Findet immer etwas (Quantität vor Qualität) [HR][/HR] • PimEyes | https://pimeyes.com/en | Suche nach Gesichtern Die Google Chrome Erweiterung Search by Image nimmt viel Arbeit ab (https://chromewebstore.google.com)