E-Mobilität
Trendfahrzeuge
08.10.2021
E-Trottis: Das ist in der Schweiz erlaubt
E-Trottinetts sind mittlerweile überall in Schweizer Städten zu sehen. Doch was ist mit den E-Trottis erlaubt und wofür kassiert man eine Busse? Was verlangen Verleiher? Und was passiert, wenn man mit dem E-Scooter in die Agglomeration fährt?
weiterlesen
Präventive Rückrufaktion
08.10.2021
Swiss E-Mobility Group ruft E-Bike-Akkus für Allegro CrossTour II zurück
Die Akkupacks der E-Mountainbikes können in seltenen Fällen undicht sein und dadurch eine Brandgefahr darstellen. Der Akku-Austausch der via Coop Bau + Hobby verkauften Bikes ist kostenlos.
weiterlesen
Sicherheit
09.06.2021
BFU und Specialised rufen bestimmte Akkus für E-Mountainbikes zurück
Bei gewissen Akkus des Modells «Specialized M1 Batterie» besteht eine Brand- und Verbrennungsgefahr, falls leitungsfähiges Wasser in das Akkupack eindringt. Betroffene Akkus werden kostenlos repariert.
weiterlesen
Smartphone-Spezialist
06.04.2021
Xiaomi will Elektroauto bauen
Xiaomi will in den kommenden Jahren rund 8,5 Milliarden Euro in die Entwicklung eines eigenen E-Autos investieren. Der chinesische Tech-Spezialist ist längst kein reiner Smartphone-Anbieter mehr, sondern vertreibt inzwischen eine ganze Reihe weiterer Elektro-Produkte.
weiterlesen
E-Totti-Verleiher
12.02.2021
Voi startet Test mit Sharingfahrzeugen für Rollstuhlfahrer
Einerseits testet Voi «Klaxon Klick», eine elektrische Antriebseinheit, die man an einen Rollstuhl befestigen kann. Andererseits soll ein E-Trotti mit drei Rädern kommen, auf dem man sitzen kann.
weiterlesen
Bundesamt für Energie
27.01.2021
Neue Plattform zeigt Standort und Verfügbarkeit von E-Trottis in Echtzeit
Wer kein Auto, Velo oder E-Trottinett kaufen, sondern teilen möchte, findet nun auf einer interaktiven Karte Verleihanbieter.
weiterlesen
Einigung erzielt
23.12.2020
Autobauer Tesla darf an der deutschen Fabrik in Grünheide weiterbauen
Kurz vor Weihnachten kann es für Tesla weitergehen mit dem Fällen von Bäumen und dem Einbau von Maschinen auf der Baustelle der Fabrik in Brandenburg. Eine geforderte Sicherheitsleistung ist zwar noch nicht erbracht, doch Brandenburg vertraut auf eine Zusicherung.
weiterlesen
Schnellladenetzwerk
23.12.2020
Fastned eröffnet erste Ladestation für Elektrofahrzeuge in der Schweiz
Die Station entlang der Autobahn A1 in der Nähe von Zürich ist der erste von 20 Standorten, die Fastned im Rahmen einer Ausschreibung des Bundesamtes für Strassen (ASTRA) im Jahr 2019 gewonnen hat.
weiterlesen
Tipps & Tricks
04.11.2020
Yumuv: So hinterlegen Sie Ihren SwissPass
Die Pilottest-Mobilitäts-App bietet nun an, sein Yumuv-Konto mit dem SwissPass zu verbinden.
weiterlesen
Tesla-Grossbaustelle
15.10.2020
Tesla unterzeichnet Wasservertrag für Fabrik in Brandenburg
Der Bau der Tesla-Gigafactory nahe Berlin ist nicht zuletzt bei Umweltschützern und Anwohnern umstritten. Sie befürchten negative Folgen für Natur und Grundwasser. Der Konzern hat bereits reagiert, setzt sein Vorhaben aber weiter zielstrebig um.
weiterlesen