Fernseher
News
06.09.2000
Bigbrothers inoffizielle WebCams
Gestern wurde im offiziellen Forum von BigBrother von einem Teilnehmer eine Internet-Site veröffentlicht, die sämtliche offiziellen WebCams des TV-Spektakels anbietet.
weiterlesen
News
06.09.2000
Whistler im TV
Die nächste Windows-Version soll Digitalfernsehen integrieren.
weiterlesen
News
01.09.2000
Microsoft will ins Chipgeschäft einsteigen
Nach US-Medienberichten will Microsoft nun auch ins Chipgeschäft einsteigen.
weiterlesen
News
29.08.2000
Napster noch nicht verloren?
Die MP3-Tauschbörse Napster erhält immer mehr Hilfe in ihrem Rechtsstreit mit der RIIA.
weiterlesen
Tipps & Tricks
23.08.2000
BIOS-Einstellungen und Wechselrahmen-Harddisks
Ich habe einen HDD-Wechselrahmen eingebaut und diesen mit dem IDE-Anschluss verbunden, an dem die ursprüngliche HD hing. Die alte und eine neue HD habe ich in Schubladen für den Wechselrahmen eingebaut. Die neue HD konnte ich im BIOS mit Auto-Detect als Primary Master konfigurieren. Als Betriebssystem fungiert Windows 98. Mein Problem: Wenn ich die HD wechsle, muss ich im BIOS die aktuelle HD neu «auto detecten», wenn im BIOS die Angaben der anderen Festplatte sind. Gibt es da einen anderen, komfortableren Weg?
weiterlesen
Tipps & Tricks
18.08.2000
Probleme mit ASUS K7V und Matrox G400 Matrox Marvel TV AGP
Ich habe folgendes System: Asus K7V Motherboard mit 256 MB RAM und einem Athlon 750-Prozessor. Die Graphikkarte ist eine Matrox Marvel G400 TV AGP. Es befinden sich keine weiteren Karten im PC. Nach der Neuinstallation von Windows 98SE läuft der Rechner, nach Installieren der Grafik-Treiber bekomme ich nahezu bei jedem Mausklick Bluescreens. Es wurden unterschiedliche Windows-Versionen (98, 98SE) getestet, das Mainboard-BIOS wurde updated, das G400-BIOS wurde upgedatet und alle verfügbaren Treiber getestet. Auch die Mainboard-BIOS-Einstellungen habe ich überprüft. Unter Windows 2000 bekomme ich nach Installation der Grafik-Treiber gar kein Bild mehr, nur noch bunte Pixel. Die G400 lief jedoch auf einem Fujitsu PIII-500 einwandfrei. Wo könnte das Problem Ihrer Meinung nach liegen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
16.08.2000
Exotische PCMCIA-Soundkarte auf Treibersuche
Ich habe ein altes IBM-Notebook (755C/486-Prozessor/20MB RAM/500 MB HD) mit Windows 95. Am PCMCIA-Port betreibe ich eine WAV-Jammer 16-Bit Stereo Soundkarte. Das Betriebssystem erkennt zwar die Karte, ich bekomme aber keinen Ton! Mein Verkäufer konnte mir keine Treiberdiskette mitliefern und meinte, der Treiber könne unter System/Hardware nachgeladen werden. Windows 95 verlangt aber eine Treiberdiskette, bzw. installiert den Treiber nicht automatisch. Die Homepage von New-Media (Hersteller der Karte) ist offensichtlich nicht mehr online. Übrigens: Wenn ich das Fenster «Multimedia» öffne, wird mir mitgeteilt, dass der Treiber «IBM Audio Wawe Midi Aux» aktiviert sei, aber wegen eines unbekannten Fehlers nicht verwendet würde.
weiterlesen
Tipps & Tricks
10.08.2000
Laufwerk-Buchstabensalat
Ich habe Windows 98SE und einen SCSI-Kontroller mit einer 8-GB-Harddisk, die in zwei Partitonen aufgeteilt ist. Die Laufwerke haben die Drivebezeichnung C: und D:. Auf C: sind die Programme und auf D: die Daten. Nach Installation einer weiteren 4GB SCSI Festplatten auf SCSI ID 2 ändern sich die Drivebezeichnungen wie folgt: C: bleibt C:, D: wird E: und die neu eingebaute 4GB-HD wird zu D:. Eigentlich möchte ich, dass die neue Harddisk zu E: wird. Gibt es eine Möglichkeit, die Drivebezeichungen zu ändern?
weiterlesen
Tipps & Tricks
06.07.2000
Zweite IDE-Festplatte installieren
Betriebssystem: Windows 95 Hardware: Digital Pentium 75-PC. Da die bestehende IDE-Harddisk zu klein ist (270Mbyte), habe ich eine grössere gekauft (Quantum, IDE, 6Gbyte) und am gleichen Datenkabel im PC angeschlossen (am zweiten Stecker des Kabels). Dabei habe ich die neue Platte als «Slave» gejumpert. Beim Start des PCs verzweige ich in den Setup-Modus des BIOS' und die neue Harddisk wird automatisch erkannt und die richtigen Werte eingetragen (per Autodisk). Danach habe ich das BIOS gesichert und verlassen. Nachdem der PC sauber aufgestartet hat, frage ich mich, was ich sonst noch wie machen muss, damit ich diese Harddisk irgendwie ansprechen kann. Sie ist nämlich in keinster Weise über Explorer oder Systemsteuerung sichtbar oder ansprechbar. Was muss ich mit dieser neuen Hardware machen? Muss ich diese HD formatieren? Wenn ja, wie? Womit starte ich so etwas?
weiterlesen
Tipps & Tricks
06.07.2000
Festplatte macht schlapp
System: 128 MB-RAM, CPU 450 MHz, Motherboard DMA33-fähig, im BIOS und in der Systemsteuerung aktiviert. Am ersten IDE-Controller angeschlossen: Harddisk IBM, 7200 U/Min. 10 GB, Master; CD-ROM am gleichen Kabel als Slave eingestellt. Am zweiten IDE-Controller angehängt: HD IBM, 7200 U/Min. 28 GB, Master; CD-Brenner als Slave. Nun mein Problem: Bei der Videobearbeitung mit Premiere LE 5.1 oder EditDV unplugged kommt die Harddisk von IBM 28 GB öfters ins Stottern, das heisst, die Videos und der Ton werden nicht mehr flüssig wiedergegeben. Der Verkäufer meiner Ausrüstung hat mit dem Lieferanten gesprochen und der sagt, die Probleme lägen daran, dass ich am sekundären IDE-Anschluss auch gleichzeitig den CD-Brenner installiert hätte. Die Geschwindigkeit der HD richte sich nach dem Brenner. Meines Wissens entsteht diese Problem nur bei zwei HDs unterschiedlicher Daten am selben IDE.
weiterlesen