Firefox
News
21.04.2009
Gratis: LinkScanner von AVG
Sicherheitsexperte AVG stellt ein kostenloses Browser-Plug-In zur Verfügung. Der LinkScanner soll Angriffe in Echtzeit abwehren.
weiterlesen
News
17.04.2009
Mit Presto pronto ins Internet
Das Mini-Linux Presto lässt sich parallel zu Windows installieren und verspricht sekundenschnellen Internetzugang.
weiterlesen
News
15.04.2009
Symantec: Firefox ist der löchrigste Browser
Der aktuelle Internet Security Thread Report von Symantec gibt dem Firefox kein gutes Zeugnis. Die Sicherheitsfirma entdeckte mehr als doppelt so viele Schwachstellen wie beim Internet Explorer. Zudem gibt es deutlich mehr Schädlinge.
weiterlesen
News
06.04.2009
Details: Firefox 3.6
Zwar dauert es noch bis mindestens Anfang 2010, bis Firefox 3.6 vom Stapel gelassen wird, Mozilla hat dennoch bereits erste Details verraten.
weiterlesen
News
01.04.2009
Firefox-Lücken gestopft
Mozilla stellt die neue Version 3.08 des beliebten Browsers Firefox zur Verfügung. Damit beseitigt das Unternehmen zwei Sicherheitsmankos.
weiterlesen
News
25.03.2009
Sperre für schnüffelnde Onlinewerbung
Ein Student der renommierten Harvard University hat für Internet Explorer und Firefox ein Browser-Add-On entwickelt, mit dem schnüffelnde Werbetreibende in Schach gehalten werden können.
weiterlesen
News
23.03.2009
Kein Firefox 3.1
Mozilla wird das nächste Firefox-Release mit der Versionsnummer 3.5 statt der bisher avisierten 3.1 herausbringen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
20.03.2009
Die wichtigsten Mail-Tastenkürzel
Hier finden Sie die wichtigsten Tastenkombinationen zum Artikel «Zuverlässige Post» (PCtipp 3/2009, ab Seite 22). Sie gelten für Mozilla Thunderbird, Outlook Express, Windows Mail sowie für Outlook 2003/2007.
weiterlesen
Tipps & Tricks
20.03.2009
Internet Explorer 8: Erste Schritte
Seit heute steht die Version 8 des Internet Explorers zum Download bereit. PCtipp erklärt wie Sie den Browser installieren und nutzen.
weiterlesen
News
19.03.2009
Mobiler Firefox: Fennec Beta testbereit
Fennec ist der für mobile Endgeräte optimierte Firefox-Ableger. Ab sofort steht die erste Beta-Version des Wüstenfuchses zum Download bereit.
weiterlesen