Firefox
News
23.07.2008
Kirsche macht Apfel Konkurrenz
Der CherryPal Desktop besteht aus wenigen Bauteilen, setzt auf Onlinespeicher und frisst fast 90 Prozent weniger Energie als herkömmliche Computer.
weiterlesen
News
17.07.2008
Erstes Update für Firefox 3.0
Ab sofort ist das erste Sicherheits-Update für Firefox 3.0 verfügbar. Bereits gestern erschien die Browserversion 2.0.0.16.
weiterlesen
News
14.07.2008
Webseiten iPhone-gerecht anzeigen
IBM-Forscher haben ein Zusatzprogramm zu Firefox entwickelt, mit dem Webseiten für die Nutzung mit einem Handy optimiert werden können.
weiterlesen
Tipps & Tricks
08.07.2008
Darstellungsprobleme beim Start von Firefox 3
Problem: Firefox 3.0 unter Windows Vista SP1 wird hier erst nach dem dritten Start richtig dargestellt. Zuvor erscheint er mit einer wild von Icons übersäten Menüleiste. Ich habe relativ viele Erweiterungen installiert. Könnte eine von denen daran schuld sein?
weiterlesen
Tipps & Tricks
08.07.2008
Firefox: Suche per Codewort
Problem: Ich möchte meinen Firefox so einrichten, dass sich eine Google-Suche automatisch mit dem Wort «Video» ergänzt. Gibt es sowas?
weiterlesen
Downloads
08.07.2008
Alternde Tabs
Das Add-On Alternde Tabs bringt Übersicht ins Firefox-Fenster.
weiterlesen
News
04.07.2008
Internet Explorer 8 mit Sicherheitsschild
Die Beta-Version von Internet Explorer 8 wird mit mehr Schutzfunktionen - darunter ein Schild zur Abwehr von Cross-Site-Scripting - ausgestattet sein.
weiterlesen
News
04.07.2008
29 Millionen Firefox-3-User
Der aktuelle Browser Firefox 3 wurde innerhalb der ersten 24 Stunden nach dem Release über 8 Millionen mal heruntergeladen. Jetzt hat die Jury des «Guinness Book of Records» den Download-Rekord anerkannt. In der Zwischenzeit surfen über 29 Millionen User mit dem neuen Feuerfuchs.
weiterlesen
News
03.07.2008
Mozilla stopft 25 Löcher
Mozilla stellt Sicherheits-Updates für Firefox 2 und Seamonkey bereit. Der aktuelle Browser Firefox 3 ist nicht unter den geflickten Programmen und wurde bislang noch nicht gepacht.
weiterlesen
News
01.07.2008
ETH fordert Verfallsdatum für Browser
Forscher der ETH Zürich empfehlen ein Verfallsdatum für Webbrowser einzuführen und dieses deutlich sichtbar auf der jeweiligen Benutzeroberfläche zu platzieren.
weiterlesen