Firefox
Downloads
18.10.2007
Die 20 besten Browser-Erweiterungen für den Internet Explorer und Firefox
Mithilfe kostenloser Browsererweiterungen wird das Surfen komfortabler und sicherer. Der PCtipp stellt die 20 besten Add-Ons vor.
weiterlesen
Tipps & Tricks
17.10.2007
Rote Fehlermeldung in Firefox
Problem: Ich habe seit geraumer Zeit eine Fehlermeldung in roter Schrift im Tab «Tabbed-Browsing» der Firefox-Einstellungen. Ich kann daher keine Einstellungen im Tabbed-Browsing mehr vornehmen. Wie bringe ich dese Fehlercodes weg?
weiterlesen
News
16.10.2007
Netscape 9 ist erschienen
Netscape Navigator, der Klassiker unter den Webbrowsern, bietet in der neuen Version einige praktische Funktionen. Auf eine aktuelle deutsche Version wartet man weiterhin vergeblich.
weiterlesen
News
11.10.2007
Firefox fürs Handy geplant
Mozilla treibt die Entwicklung eines Webbrowsers für Handys voran. Bisherige Versuche auf mobilen Plattformen hatten eher experimentellen Charakter.
weiterlesen
News
10.10.2007
Mandriva Linux 2008 veröffentlicht
Von der Linux-Distribution Mandriva ist die Version 2008 erschienen. Sie unterstützt mehr Hardware, kann NTFS-Laufwerke beschreiben und übernimmt Einstellungen von Windows.
weiterlesen
Downloads
10.10.2007
Inline Search for Internet Explorer
Die Textsuche aus Firefox wird mit diesem Add-on in den Internet Explorer integriert.
weiterlesen
Tipps & Tricks
08.10.2007
Flash: Mehr vom Web
Ohne Flash-Plug-In macht Surfen nur halb so viel Spass. Der PCtipp erklärt, wie Sie die Multimediaerweiterung installieren, konfigurieren und auch wieder entfernen.
weiterlesen
News
05.10.2007
Updates für QuickTime und Java
Apple und Sun schliessen mit ihren Updates mehrere Sicherheitslücken im QuickTime-Player resp. Java Runtime Environment (JRE).
weiterlesen
Kommentar
05.10.2007
Das Freitagsbit: Fitnesstest
Die WW-Kolumne – Die Uhr tickt. Rückwärts. 30 Minuten. 29 Minuten 50 Sekunden. Mein IT-Fitness-Test scheitert bereits an der ersten Frage.
weiterlesen
Tipps & Tricks
26.09.2007
Freemind für Linux startet nicht
Problem: Für mein Ubuntu Linux habe ich ein Programm namens Freemind zum Erstellen von Mind Maps heruntergeladen und installiert. Wo ist das denn jetzt installiert worden? Unter /usr/share/freemind habe ich eine Datei freemind.sh entdeckt. Aber wenn ich diese Datei öffnen will, geschieht nichts. Ist etwas faul mit meinem Linux oder bin ich einfach im falschen Verzeichnis?
weiterlesen