Gesellschaft
Phubbing
vor 21 Stunden
Handy für emotional labile Partner ein Rivale
Menschen mit emotionalen Unsicherheiten nehmen es ihren dem Partnern übler, wenn diese dem Handy mehr Aufmerksamkeit schenkt als ihnen selbst. Zu dem Schluss kommen Forscher der University of Southampton. Details sind im "Journal of Personality" nachtzulesen.
weiterlesen
Studie
vor 4 Tagen
Generation Smartphone fordert weniger Social Media
Drei von vier Jugendlichen sehen zu viel Bildschirmzeit als gesellschaftliches Problem. Überraschend: Viele fordern klare Regeln und plädieren für ein Social-Media-Verbot für Kinder unter zwölf Jahren.
weiterlesen
KLS
14.08.2025
Texte der Bundesverwaltung zugänglicher machen
Das Kompetenzzentrum Leichte Sprache feiert das einjährige Bestehen. Mit dieser Initiative wird die Inklusion von Personen mit Behinderungen gefördert, die eine Leseschwäche haben, indem Informationen der Verwaltung in Leichter Sprache zur Verfügung gestellt werden.
weiterlesen
Liebesleben
14.08.2025
Dating-Apps führen eher zu schlechteren Ehen
Menschen, die ihren Partner über das Online-Dating kennenlernen, sind weniger zufrieden mit ihrer Ehe und empfinden ihre Liebe als weniger intensiv als diejenigen, die sich auf andere Weise begegnet sind.
weiterlesen
Studie
21.07.2025
Frühe Handy-Nutzung schadet Psyche der Kinder
Der Besitz eines Smartphones von Mädchen und Jungen unter 13 Jahren steht mit einer schlechteren psychischen Gesundheit und einem geringeren Wohlbefinden im frühen Erwachsenenalter in Zusammenhang.
weiterlesen
Offline
14.07.2025
Kinder legen mehr Online-Pausen ein
Kinder und Jugendliche nehmen immer häufiger Auszeiten vom Smartphone, um ihre psychische Gesundheit, die persönliche Sicherheit und ihre Konzentrationsfähigkeit besser zu schützen.
weiterlesen
Downloads
08.07.2025
Tool der Woche: Ortsnamen-Bedeutungen
Wieso hat der Ortsname Lachen nicht mit guter Laune zu tun? Und woher kommen andere Schweizer Ortsnamen wie Belp oder Lupfig? Hier erfahren Sie es.
weiterlesen
Cybersicherheitsmonitor 2025
25.06.2025
BSI: Schutzverhalten der Bevölkerung nimmt weiter ab
Trotz anhaltender Bedrohungslage gehen immer weniger Menschen aktiv gegen Cyberrisiken vor. Das zeigen aktuelle Zahlen aus dem Cybersicherheitsmonitor 2025, einer Dunkelfeldstudie von BSI und Polizei.
weiterlesen
Social Media
22.05.2025
Städteplaner beziehen Instagram-Beiträge ein
Laut Jayedi Aman von der University of Missouri wird das künftige Design von Städten so sehr von menschlichen Erfahrungen gesteuert sein wie von tatsächlichen Materialien.
weiterlesen
Gedächtnis
19.05.2025
Jeder Dritte kennt eigene Mobilnummer nicht
Laut einer neuen Umfrage des Digitalverbands BITKOM unter 1'004 in Deutschland lebenden Personen kennen nur 64 Prozent die eigene Mobilnummer auswendig. Unter den 16- bis 29-Jährigen können 42 Prozent diese auf Nachfrage nicht benennen.
weiterlesen