Gesellschaft
          
                      Schon gewusst?
                  
      
              vor 3 Tagen
      
      Was bedeutet «xo»?
        Manchmal wird in Chats oder E-Mails als Abschiedsgruss die Abkürzung «xo» verwendet. Was bedeutet die Abkürzung und wann sollte man sie eher nicht verwenden?  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Kaufkraftstudie
                  
      
              vor 3 Tagen
      
      NIQ: Europäer haben durchschnittlich 20'291 Euro zur Verfügung
        Die Pro-Kopf-Kaufkraft in Europa steigt 2025 um 4,0 Prozent auf 20'291 Euro. Spitzenreiter bleibt Liechtenstein mit 71'130 Euro, Irland verbessert sich um fünf Plätze. Die Unterschiede zwischen den 42 untersuchten Ländern bleiben erheblich.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Verbraucherstudie
                  
      
              16.10.2025
      
      Reparaturkosten: Schon 100 Euro bringen viele Haushalte ans Limit
        Wenn Kaffeemaschine oder Fernseher kaputtgehen, wird es für viele Verbraucher schnell eng: Mehr als ein Drittel kann nur bis zu 100 Euro für ungeplante Reparaturen aufbringen. Das zeigt eine aktuelle Studie des Spezialversicherers Wertgarantie.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Arbeitsplatz
                  
      
              16.10.2025
      
      Technostress: 23 Prozent suchen wegen IT-Frust den Job-Wechsel
        Eine internationale Studie mit 4'000 Befragten zeigt: Fast zwei Drittel berichten von negativen Auswirkungen digitaler Tools – mit massiven Folgen für Unternehmen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Forschung
                  
      
              13.10.2025
      
      Inspirierende Videos bauen effektiv Stress ab
        Kurze inspirierende Videos, in denen gezeigt wird, wie Menschen Widrigkeiten überwinden und Hoffnung auf Besserung vermitteln, sind bestens für den Stressabbau geeignet.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Studie
                  
      
              02.10.2025
      
      Digitaler Osten, skeptischer Westen
        Eine neue Umfrage von Deutsche Glasfaser zeigt deutliche Unterschiede im Digitalisierungsbewusstsein. Ostdeutsche stehen digitalen Veränderungen gelassener gegenüber, während im Westen die Skepsis grösser ist.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Lug und Betrug
                  
      
              18.09.2025
      
      KI macht Menschen unehrlich
        Die zunehmende Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) fördert unethisches Verhalten. Zu dem Fazit kommt eine neue Studie unter der Leitung des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Künstliche Intelligenz
                  
      
              08.09.2025
      
      KI-Bots sind für Jugendliche häufig gefährlich
        KI-Chatbots nutzen die emotionalen Bedürfnisse von Teens aus, was zur Gefahr werden kann. Das hat Nina Vasan von der Stanford University festgestellt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Exzessives Spielen
                  
      
              03.09.2025
      
      "Binge Gaming" gefährdet Heranwachsende
        Pausenlos im Internet spielende Kinder erleiden dadurch schneller psychische Probleme, verlieren den Kontakt zu anderen Heranwachsenden und kommen in der Schule schlechter mit.
  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Phubbing
                  
      
              28.08.2025
      
      Handy für emotional labile Partner ein Rivale
        Menschen mit emotionalen Unsicherheiten nehmen es ihren dem Partnern übler, wenn diese dem Handy mehr Aufmerksamkeit schenkt als ihnen selbst. Zu dem Schluss kommen Forscher der University of Southampton. Details sind im "Journal of Personality" nachtzulesen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
                       
                       
                       
                      