Hacking
Strafanzeige
10.04.2025
Brack.ch gibt Entwarnung nach angeblichem «Daten-Hack»
Vor einigen Tagen behauptete ein Unbekannter in einem Internetforum, die Daten von Brack-Kunden zu besitzen. Nun kann Brack Entwarnung geben.
weiterlesen
Keine Indizien
08.04.2025
Wohl doch kein Daten-Hack bei Brack.ch
In einem Internetforum behauptete ein Unbekannter, die Daten von 2.4 Millionen Brack.ch-Kunden zu besitzen und bot diese zum Verkauf an. Interne Ermittlungen, externe Sicherheitsprüfungen und auch ein Dementi des «Hackers» selbst weisen nun auf eine andere Sachlage hin.
weiterlesen
Sicherheitstipps
31.03.2025
Phishing – Attacke Nr. 1
Es gibt viele Techniken für einen Cyberangriff auf private Anwender oder Unternehmen. Aber die Methode Nummer 1 ist Phishing in all seinen vielen Varianten. Wir erklären Ihnen, wie zehn besonders perfide Phishing-Arten funktionieren.
weiterlesen
BACS
08.11.2024
Alle 8,5 Minuten eine Meldung zu einem Cybervorfall
Die Cyberbedrohungen nehmen deutlich zu: Durchschnittlich gingen beim Bundesamt für Cybersicherheit (BACS) bis Ende Oktober 2024 alle 8,5 Minuten eine Meldung zu einem Cybervorfall ein.
weiterlesen
Trend Micro
25.09.2024
Personalmangel macht es Hackern leicht
Einer Studie von Trend Micro zufolge wird eine umfassende, durchgehende Cybersecurity áufgrund von Personalmangel, aber auch wegen schwacher Führung oft nicht realisiert.
weiterlesen
Radiowellen ausgelesen
23.09.2024
Auch "air-gapped" Computer sind hackbar
Diese sogenannten "air-gapped computer" werden in sensiblen Umgebungen eingesetzt, in denen Sicherheit und Isolierung entscheidend sind, um den Verlust von privaten und vertraulichen Informationen zu verhindern. Und solche Systeme schienen bisher unangreifbar zu sein.
weiterlesen
Versicherungsbetrug
04.09.2024
Hacker lassen fahrerlose Autos "erblinden"
Cyber-Kriminelle können Millimeterwellenradar, mit dem autonom fahrende Autos ihre Umgebung wahrnehmen, für Versicherungsbetrügereien gezielt überlisten.
weiterlesen
SHC
29.02.2024
Swiss Hacking Challenge
Diesen Freitag 1. März startet die Swiss Hacking Challenge (SHC) 2024, die nationale Meisterschaft für junge Schweizer Cybersecurity-Talente.
weiterlesen
HSLU
07.11.2023
Web-Tipp: Online-Game zur Sicherheits-Sensibilisierung von Angestellten
Die grösste Schwachstelle ist immer noch der Mensch. Um Angestellte besser auf mögliche Angriffe vorzubereiten, haben Informatikerinnen und Informatiker der Hochschule Luzern in Zusammenarbeit mit Fabula Games ein kostenloses Online-Spiel für Firmen entwickelt.
weiterlesen
Grossbritannien
29.08.2023
Londoner Polizei geht möglicher Datenpanne nach
Die Londoner Polizei geht einer möglichen Datenpanne nach, die ihre Beschäftigten betreffen könnte. Bei einem Dienstleister sei es zu einem «unbefugten Zugriff auf das IT-System» gekommen, teilte die Metropolitan Police mit.
weiterlesen