Hardware
Tipps & Tricks
14.09.2001
Selbstgebrannte Audio-CD zerstört Laufwerk
Meine selbstgebrannte Audio-CD konnte ich auf meiner Anlage (Sony-CD-Player) einmal fehlerlos abspielen. Jetzt geht gar nichts mehr. Die CD wird zwar eingelesen, kann aber nicht abgespielt werden. Das Phänomen erstreckt sich auch auf meine normalen CDs.
weiterlesen
Downloads
13.09.2001
ASPI Installation Verification
Bei Problemen eine CD zu brennen, ist vielfach eine zu alte oder defekte ASPI-Datei schuld. Die zwei hier angebotenen ASPI-Überprüfungs-Programme helfen bei der Fehleranalyse.
weiterlesen
Tipps & Tricks
12.09.2001
LPT auf Netzwerkdrucker umleiten
Ein BASIC-Programm druckt ausschliesslich auf den lokalen LPT1 Wie kann ich diesen auf einen Netzwerkdrucker umleiten?
weiterlesen
Tipps & Tricks
12.09.2001
Netzwerk-Verzeichnis beim Öffnen des Windows Explorers anzeigen
Ich möchte im Explorer nicht das angezeigte Verzeichnis C:\winnt, sondern ein bestimmtes Verzeichnis im Netzwerk bei Öffnen des Explorers einstellen. Wie kann ich dieses Verzeichnis anzeigen lassen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
12.09.2001
NT-Benutzer Webseiten sperren
Wie kann man einem Domänenbenutzer in einem Windows NT 4.0 Netzwerk bestimmte Webseiten sperren?
weiterlesen
News
07.09.2001
Orange klettert in die schwarzen Zahlen
Das Mobilfunkunternehmen Orange weist für das erste Halbjahr 2001 einen Gewinn von 48 Millionen Franken aus – vor Zinsen, Steuern und Abschreibung.
weiterlesen
Downloads
06.09.2001
Office XP-Add-In: Microsoft Clip Gallery
Benutzern, die eine Aktualisierung auf Office XP durchgeführt haben, wird durch dieses Add-In das Programm «Clip Gallery» installiert. Damit wird der Zugriff auf zuvor heruntergeladene ClipArts gewährleistet.
weiterlesen
News
05.09.2001
Datencenter müssen Konjunkturtief durchstehen
Noch stehen die europäischen Datencenter zu zwei Dritteln leer. Frost & Sullivan erwartet aber einen bedeutenden Wandel für die Branche.
weiterlesen
Tipps & Tricks
03.09.2001
Terminierung / Terminator
Von Terminierung ist meist bei SCSI-Adaptern und deren Geräte die Rede. Es gibt aktive und passive Terminatoren, die entweder physikalisch an die beide Enden der SCSI-Gerätereihe befestigt werden müssen oder aber per Jumper bei den Geräten selbst eingestellt sind.
weiterlesen