Internet
Frühjahrs-Update
03.03.2020
Microsoft macht Cortana fit für Office 365
Microsoft will seine Sprachassistentin Cortana fit machen für den Einsatz in Office 365. Windows-10-Nutzer sollen damit unter anderem eine bessere Unterstützung im Bereich Produktivität bekommen.
weiterlesen
Für Firmen und Privatnutzer
02.03.2020
Twitter macht Emojis in Direktnachrichten möglich
Ob Messenger, Mail oder SMS: In Nachrichten bekommen Emojis einen immer höheren Stellenwert. Besonders beliebt sind die Piktogramme für schnelle Reaktionen - wie nun auch Twitter erkannt hat.
weiterlesen
fast 3 Mio. Abbildungen
28.02.2020
Smithsonian lanciert riesige Online-Bilddatenbank
Das Smithsonian Institute hat Abbildungen eines Grossteils seiner Exponate auf einer Open-Access-Plattform veröffentlicht.
weiterlesen
Edge-Browser
27.02.2020
Microsoft-Edge-Update stopft Sicherheitslücken
Microsoft bringt mit seinem Update zwei Sicherheitsfixes für seine neuen Edge-Browser. Das Rollout für Teilnehmer des Windwos-Insider-Programms im Release-Preview-Ring hat schon begonnen.
weiterlesen
Sicherheitslücke
27.02.2020
Google Pay: PayPal-Lücke doch noch nicht geschlossen?
Laut dem Entdecker der Sicherheitslücke, mit der unautorisierte PayPal-Abbuchungen via Google Pay ermöglicht werden, ist das Problem noch nicht gelöst – und sogar noch schlimmer, als gedacht.
weiterlesen
Virenscanner in Version 20.1
26.02.2020
Avast veröffentlicht erste Version nach Datenskandal
Avast veröffentlicht seinen Virenscanner in Version 20.1. Viel Neues ist abgesehen von einer Browser-Erweiterung nicht dabei. Neben diversen Bug-Fixes hat der Anbieter jedoch die Status Messages vereinfacht und überflüssige Pop-up-Werbung abgeschaltet.
weiterlesen
Onlinedienste
20.02.2020
Liegts an mir oder ist dieser Dienst down?
Ist Swisscom down? Oder UPC? Ist Reddit down? Oder Ihre Bank nicht erreichbar? Oder Facebook, WhatsApp, PCtipp? Mit diesen Tipps finden Sie es heraus.
weiterlesen
E-Mail
19.02.2020
E-Mail: Links trotz Leerzeichen klickbar einfügen
Mit diesem Tipp verhindern Sie, dass Web- oder Netzwerk-Links, die Leerzeichen enthalten, in einer E-Mail unterbrochen und ungültig werden.
weiterlesen
Browser-Beta
17.02.2020
Chrome bekommt Web-AR und NFC-Unterstützung
Google geht mit Version 81 seines Chrome-Browsers in die Beta-Phase. Nutzer sowie Webseiten-Entwickler bekommen damit einen ersten Vorgeschmack auf die universelle Unterstützung von NFC sowie Web-AR.
weiterlesen
E-Mail
14.02.2020
Outlook/Thunderbird usw.: Winmail.dat verhindern
Outlook verschickt manchmal Mails im «Rich Text Format», sodass Empfänger mit anderen Mailprogrammen nur eine unbrauchbare «Winmail.dat»-Datei erhalten. Manchmal ist die Lösung gut versteckt.
weiterlesen