Internet
News
27.11.2019
Kali Linux 2019.4 tarnt sich als Windows 10
Das für Pentester und White Hacker konzipierte Kali Linux ist ab sofort in der neuen Version 2019.4 erhältlich. Optisches Highlight des Releases ist der neu hinzugekommene Undercover-Modus, der die Linux-Distribution als Windows 10 tarnt.
weiterlesen
News
26.11.2019
Was erwartet uns bei Nokia?
Nokia, respektive HMD Global, hat ein neues Gerät angekündigt. Erscheinen wird es am 5. Dezember. Was erwartet uns? Wir haben überlegt.
weiterlesen
News
26.11.2019
Neuer Online-Zugang zum Bundesarchiv
Das Bundesarchiv hat seinen Online-Zugang ausgeweitet und erneuert. Zudem will das «Gedächtnis der Schweiz» mittelfristig alle Unterlagen digital zugänglich machen.
weiterlesen
News
26.11.2019
Google Cloud Print wird Ende 2020 eingestellt
Google trägt Cloud Print Ende 2020 zu Grabe. Die Nutzer sollten laut Anbieter baldmöglichst auf Alternativen umsteigen. Gründe für das Aus nannte Google nicht.
weiterlesen
News
26.11.2019
MediaTek meldet sich mit 5G-Prozessor und Intel-Kooperation zurück
MediaTek will mit seinem neuen Smartphone-Prozessor mit integriertem 5G-Modem wieder in das Flaggschiff-Segment zurückkehren.
weiterlesen
News
26.11.2019
PowerShell 7 steht in den Startlöchern
Microsoft hat die nunmehr sechste und damit auch letzte Vorschauversion für PowerShell 7 veröffentlicht. Im Januar soll die finale Version des Kommandozeilen-Tools an den Start gehen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
26.11.2019
Fitbit: Das bietet der neue Schlafindex
Der Schlafindex ist nun via App für weitere Geräte als die Fitbit Versa verfügbar. So funktionierts.
weiterlesen
News
25.11.2019
Yallo lanciert App-basiertes Abo «Swype»
Der Provider Yallo lanciert ein Abo, das durch und durch digital funktioniert und 100-prozentige Preistransparenz verspricht.
weiterlesen
Tests
25.11.2019
Im Test: Bowers & Wilkins PX7
Bowers & Wilkins haben eine neue Kopfhörer-Serie lanciert. Das Glanzstück, den PX7, haben wir genauer unter die Lupe genommen.
weiterlesen
News
25.11.2019
Antivirus-Programme Avast und AVG verhindern Windows-10-Update
Ältere Avast- und AVG-Versionen können ein Windows-10-Update verhindern. Wer eine Windows-10-Setup-Warnung erhält, sollte die neuste Antivirus-Programm-Version installieren.
weiterlesen